Das Ostseebad BinzBinz ist Rügens größtes und vielleicht auch das schönstes Seebad an der gesamten Ostseeküste. Schon zu DDR-Zeiten war Binz eines der begehrtesten Urlaubsziele und mittlerweile wohl auch eines von ganz Deutschland. In Binz befindet sich die zweitlängste Seebrücke Rügens (370m), von welcher man auch Schiffstouren unternehmen kann. Eine der schönsten und längsten Strandpromenaden der Ostseeküste erwartet die Gäste. Diese führt direkt an den durch die Bäderarchitektur geprägten Strandvillen vorbei. Binz ist ein Garant für den schönsten feinsandigsten Strand der Ostseeküste! |
Sehenswertes im Ostseebad Binz und Ortsteilen | |
---|---|
![]() Der ehemalige Rettungsturm am Strandzugang 6 ist heute ein beliebter Trauort. |
![]() Die Binzer Seebrücke ist die zweitlängste Sebrücke Rügens. mehr... |
![]() Das über die grenzen bekannte Kurhaus Binz ist eines der Wahrzeichen des Ostseebades und liegt direkt an der 3,2km langen Strandpromenade. |
![]() Die Bäderarchitektur spiegelt sich an viel historischen aber auch neue Gebäudes des Ostseebades Binz wieder. mehr... |
![]() Die Schmachter Seepromenade ist ein beliebter Treffpunkt für Jund und Alt. |
![]() Rügens historische Schmalspur -Bahn fährt im 2-Stunden-Takt die Strecke Göhren-Baabe-Sellin-Binz. mehr... |
![]() Das nur wenige Kilometer vom Ostseebad Binz errichtete „Jagdschloss Granitz“ ist eines der bekanntesten Baudenkmäler Norddeutschlands. |
![]() im Ortsteil Prora Informationen zum 4,5 Kilometer langen geplanten Seebad Prora. mehr... |
![]() Informationen zum 982 Hektar großen unter Naturschutz stehende Waldgebiet Granitz. mehr... |