Wir helfen, Ihre Ferienobjekte auf Rügen landesweit bekannt zu machen. Fragen dazu klären wir hier, gern aber auch persönlich im Gespräch


Gute Gründe

  1. Sie werben auf einem großen Rügenportal:
    Als bekannte Anlaufstelle zum Thema Rügen mit über 1000 Seiten seit 1999 wird auch unser Gastgeber-Verzeichnis gern genutzt.
  2. Statt Provision gibt es eine Jahresgebühr:
    Der Beitrag ist konstant, Sie können dadurch Geld sparen oder gewinnen, weil wir nicht an Buchungen mitverdienen müssen. Sie zahlen nur Ihr Inserat.
  3. Wir werben glaubwürdig mit Qualität:
    Unsere Lage auf Rügen erlaubt die vorherige Besichtigung der Objekte. Anders als bei üblichen Verzeichnissen dürfen sich Gastgeber bei uns nicht selbst eintragen.
  4. Wir mischen uns nicht in Ihre Vermietung ein:
    Interessenten melden sich direkt bei Ihnen. Sie allein machen das Geschäft und entscheiden, wer bei Ihnen den Urlaub verbringt. Wir sind Ihre Werbeplattform.
  5. Wir bewerben Ihre Objekte über vielseitige Kanäle:
    In den letzten 26 Jahren haben wir eine große Zahl Stammbesucher gewonnen, die jedes Jahr wieder über uns buchen. Neue Mieter gewinnen wir über Internet-Suchmaschinen und breite Maßnahmen in Sozialen Netzwerken (betreiben z.B. große Gruppen für spezifische Gesuche). Außerdem präsentieren wir Wohnungen als Zusatzinhalt auf anderen Websites, z.B. in der Nähe stimmungsvoller Rügen-Fotos.
  6. Unser Angebot taugt für über 700 Gastgeber:
    Das Gros der Gastgeber ist seit Jahren bei uns. Ihr Kontakt ist immer der Betreiber Herr Schuldt. Er kann Ihre Anliegen am flexibelsten wahrnehmen und Lösungen für Sie finden.

Welchen Preis hat die Werbung?

Seite bei Ruegenmagic.de
115,43 €/Jahr
max. 2 Objekte/Grundst.; mehr auf Anfrage
  • Eintrag ins Gastgeberverzeichnis
  • Ihre Fotos + Rügen-Fotos aus unserem Archiv
  • bei Bedarf Texterstellung inkl.
  • Verfügbarkeitsanzeige gratis,
    solange aktuell gehalten
  • Sie zahlen keine Provision
Beispiele
Sonderwerbeplatz
ab 535,50 €/Jahr
abhängig von der Position
  • herausgehobene Position mit eigenem Banner auf prominenten Seiten von ruegenmagic.de
  • Weiterleitung auf Ihre Website
  • themenrelevant: Hier verkehrt Ihre Zielgruppe!
  • Banner-Erstellung inklusive
freie Werbeplätze
www.Ihr-Internet-Auftritt.de
ab 600 €
abhängig vom Umfang
  • leicht merkbare Web-Adresse, z.B. für Printwerbung
  • keine Konkurrenz auf Ihrer Seite
  • einladende und aufwendige Präsentation mit Top-Rügenfotos
  • Suchmaschinen-optimiert + Smartphone-/Tablet-geeignet
  • Erfahrung, was (nicht) überzeugt

Zuzüglich 53,55 €/h für die Objekt-Besichtigung und 0,65 € je gefahrener Kilometer. Die Besichtigung entfällt, wenn Ihre DTV-Klassifizierung – sofern vorhanden – noch 1 Jahr gültig ist.

Alle Preisangaben enthalten bereits die Mehrwertsteuer.

Mit der Besichtigung halten wir das Qualitätsversprechen an die Besucher unserer Website, beispielsweise, dass alle Inserate auf real existierende Wohnungen und Gastgeber verweisen. Betrügerische Inserate mit nicht-existenten Unterkünften, um Anzahlungen einzustreichen, sind bei uns nicht möglich. Siehe auch Was verhindert die Aufnahme.

Wenn Sie eine Seite auf Ruegenmagic.de erwerben, dann enthält der Preis nicht nur die Erstellung. Unsere Arbeit dreht sich vor allem darum, dass genügend Besucher auf diese Seiten kommen.

Gibt es Kündigungsfristen?

Ja, 2 Monate vor Ende der Vertragslaufzeit (i.d.R. 12 Monate).

Eine Kündigung kann formlos geschehen, muss aber schriftlich erfolgen. Ansonsten verlängert sich der Vertrag um die vorherige Laufzeit. Ihre Werbung läuft dann einfach weiter.

Benötige ich das Internet?

Nein. Damit Sie Ihre Unterkünfte aber ideal präsentieren, sollte der Urlauber die Verfügbarkeit Ihrer Ferienobjekte kennen. Ohne Internet können Sie die Verfügbarkeit nicht aktualisieren und auch keine E-Mail-Anfragen empfangen. Bei Wunsch können Sie uns das überlassen: Der Pflege-Service für 41,65 €/Jahr inkl. MwSt. enthält die Aktualisierung Ihrer Verfügbarkeitsanzeige, Anrufe bei Ihnen, sobald E-Mail-Anfragen eintreffen, sowie die Rückantworten an den potentiellen Gast. Vertrags- und Zahlungsfragen klären Sie dann schließlich untereinander. Wir mischen uns hierbei nicht ein.

Was verhindert eine Aufnahme?

6 Foto-Beispiele:

Abgewohnter Eindruck 1/6
Ein abgewohnter Eindruck
Abgewohnter Eindruck 2/6
Ein abgewohnter Eindruck
Abgewohnter Eindruck 3/6
Ein abgewohnter Eindruck
Abgewohnter Eindruck 4/6
Ein abgewohnter Eindruck
Abgewohnter Eindruck 5/6
Ein abgewohnter Eindruck
Abgewohnter Eindruck 6/6
Ein abgewohnter Eindruck

Asbestdächer, Schimmel, lose Tapeten, muffig und feucht riechende Räume, an der Wand zerdrücktes Ungeziefer, Baustellen usw. sind keinem Urlauber zuzumuten.

Beachten Sie bitte: Wenn Sie uns zu einer abgewohnten oder halbfertigen Unterkunft bestellen, dann zahlen Sie unsere Fahrtkosten sowie den Arbeitslohn auch bei einer Ablehnung.

Welche Fotos werden benötigt?

6 Foto-Beispiele:

Einladende Bilder für Urlauber 1/6
Manche Fotos können eine gute Wohnung schlecht aussehen lassen. Schade um die Werbung.
Einladende Bilder für Urlauber 2/6
Einladende Bilder für Urlauber
Einladende Bilder für Urlauber 3/6
Einladende Bilder für Urlauber
Einladende Bilder für Urlauber 4/6
Einladende Bilder für Urlauber
Einladende Bilder für Urlauber 5/6
Einladende Bilder für Urlauber
Einladende Bilder für Urlauber 6/6
Einladende Bilder für Urlauber

Viele Gastgeber beauftragen uns mit der Fotoarbeit, da wir über geeignete Technik und Kenntnisse verfügen. Wir fangen z.B. viel Raum ein

Optional: 77,35 €/Stunde inkl. MwSt., zzgl. 0,65 € inkl. MwSt. je gefahrener Kilometer

Einfach melden

Wie wird man auf Ruegenmagic.de aufgenommen?

  1. Kontaktieren Sie uns:
    Nennen Sie uns die Anzahl aller tatsächlich vorhandenen Ferienobjekte auf dem Grundstück und wir melden uns mit einem Angebot. Idealerweise vereinbaren wir auch gleich einen Termin zur Besichtigung der Unterkünfte. Wenn Sie uns bestellen, dann versichern Sie uns, dass sich die Objekte in einem vermietbaren Zustand befinden. Die Besichtigung ist nämlich auch dann kostenpflichtig, wenn wir die Objekte wegen grober Mängel ablehnen müssen.
  2. Wir kommen vorbei:
    Vor Ort schauen wir uns mit Ihnen oder einem Ansprechpartner die Räume an und nehmen alle Daten auf. Bei Bedarf erstellen wir werbewirksame Fotos, wofür das Wetter aber fototauglich sein muss – auch bei Innenaufnahmen! Außerdem erklären wir Ihnen am Computer wie die Verfügbarkeitsanzeige funktioniert.
  3. Wir erstellen die Werbung:
    Wieder im Büro, entwickeln unsere Mitarbeiter die Werbe-Seite mit Ihren Bildern und Texten. Auf Wunsch erstellen wir einen eigenen Text (ohne weitere Kosten). Anschließend erhalten Sie eine E-Mail, damit Sie das Ergebnis vor der Veröffentlichung prüfen und freigeben können.
  4. Sie sind im Gastgeberverzeichnis:
    Die Werbung wird veröffentlicht und Rügenurlauber können Ihnen dort direkt Anfragen per Kontaktformular oder Telefon stellen.

Wie erhalte ich mehr Anfragen

  1. Verfügbarkeitsanzeige pflegen:
    Unser Suchsystem zeigt Urlaubern zuerst Unterkünfte, deren Verfügbarkeit bekannt und aktuell ist. Alle Anderen stehen hinten an und vergeben Chancen an die Engagierteren. Außerdem schafft eine aktuelle Verfügbarkeitsanzeige Vertrauen: Es kümmert sich einer und Andere haben ebenfalls gebucht, was eventuelle Zweifel zerstreut (Prinzip sozialer Bewährtheit oder engl. Social proof).
    Automatisch mit iCal:
    Bei Bedarf können wir automatisch Kalenderdaten von einer anderen Website zu uns übernehmen (iCalendar-Import-Funktion). Dann haben Sie keinen zusätzlichen Aufwand und alle Daten sind automatisch aktuell. Neukunden sprechen wir für gewöhnlich von uns darauf an, Bestandskunden können sich selbstverständlich jederzeit an uns wenden und wir helfen beim Einrichten.
  2. Anrufbeantworter schalten:
    Wenn Sie nicht erreichbar sind, ruft der Urlauber beim nächsten Gastgeber an. Kann er Ihnen auf den AB sprechen, dann haben Sie die Chance zurück zu rufen.
  3. Anfragen zügig beantworten:
    Urlauber fragen normalerweise bei mehreren Gastgebern an. Wenn Sie sich zu lange Zeit lassen, hat er einem Anderen vielleicht schon zugesagt und reagiert nicht mehr. Manche E-Mail-Provider bieten es an, Mails auch als SMS an Ihr Mobiltelefon zu senden. Sollten Sie sogar ein Smartphone mit Internet-Zugang besitzen, dann ist es eine gute Idee, Ihre Mails auch mobil abzurufen.
  4. E-Mail-Programm anpassen:
    Wenn Anfragen ausbleiben und Ihr Mailanbieter SPAM-Filter einsetzt (oder Sie), dann ist es klug, im SPAM-Ordner Ihres (Web-)Mail-Programms nach Anfragen zu suchen. Manchmal werden gute E-Mails fälschlich als Werbe-Mails oder ähnliches identifiziert. Die halbintelligenten Filteralgorithmen müssen erst lernen, Gutes von Schlechtem zu unterscheiden. Sollten Anfragen tatsächlich im SPAM-Ordner liegen, teilen Sie dem Filter mit, dass es sich um reguläre Post handelt.
  5. Realistische Preise verlangen:
    Niemand zahlt für die goldenen Türgriffe. Die geografische Lage und der Preis sind entscheidend. Gleichermaßen wie Urlauber die vorhandenen Unterkünfte vergleichen, vergleichen Sie Ihre bitte mit denen im Ort oder in besseren Lagen. Haben Sie zu hohe Preise, dann gewinnen Sie am Jahresende vielleicht weniger als es ein günstigerer Preis könnte, wenn der mehr Nachfrage erzeugt.
  6. Einfache Preisgestaltung:
    Sehr ausführliche Tabellen mit dutzenden Aspekten, Saisonzeiten und Sonderbedingungen bedeuten Arbeit für den Besucher. Der möchte eine Unterkunft und beim Stöbern nicht ständig Vertragswerke studieren. Im schlimmsten Fall wirken solche Tabellen pfennigfuchsend und verschrecken den Interessenten zu einem anderen Gastgeber, der auch eine schöne Wohnung hat und bei dem gleich klar ist, wieviel er mal bezahlen wird. Oft werden komplizierte Preistabellen nicht richtig gelesen oder verstanden. Gastgeber erhalten dann Angebotsanfragen, die sie ergebnislos beantworten müssen. Einfache Preistabellen sind nicht nur überzeugender, sie sparen Ihnen auch Arbeit. Widerstehen Sie der Versuchung, klevere Preistabellen zu konstruieren. Klarheit lohnt sich.
  7. Bessere Fotoqualität:
    Gäste können eine Unterkunft vor der Anreise nicht testen. Deshalb wird alles, was im Vorfeld auf die Werthaltigkeit der Unterkünfte deutet, umso wichtiger genommen: Schlechte, dunkle, schwammige Fotos erzeugen Ablehnung. Außerdem müssen Sie Ihre Fotos an denen der Mitbewerber messen lassen: Die setzen einen gewissen Standard und wiederum eine Erwartungshaltung beim Urlauber. Wer ausgerechnet bei den Fotos spart, verliert wesentlich mehr: Mieteinnahmen und die Kosten einer schlechtgenutzten Werbung.
  8. Bessere Fotomotive:
    Sie werben nicht nur für Ihre Unterkunft sondern für einen Urlaub in Ihrer Unterkunft; daher sollte man die Wohnung zusammen mit dem Umfeld darstellen, also z.B. Strandfotos dazumischen. Wir bieten solche Umfeldfotos bei Bedarf – auf den Kundenseiten auf Ruegenmagic.de auch kostenlos (kein Bestandteil des Vertrags).
  9. Weniger Fotos:
    Beschränken Sie sich auf wenige dafür werbewirksame Fotos statt inflationär z.B. 20 Fotos zu präsentieren, die mehr oder weniger die gleiche Information vermitteln; es ist sonst anstrengender für den Besucher und verwässert den Gesamteindruck. Der Besucher ginge schneller über die Fotos hinweg statt sich auf ein Motiv richtig einzulassen.
  10. Sonderwerbung:
    Manchmal muss man mehr Geld ausgeben, um mehr einzunehmen. Mit einem Werbebanner auf einer der meistbesuchten Seiten von www.ruegenmagic.de fallen Ihre Objekte stärker und früher auf als die der Mitbewerber.
  11. Eigene Website:
    Bei einer Portalseite hat der Interessent ein größeres Angebot an Anbietern. Er neigt dann dazu, sich auch andere Seiten anzuschauen und verliert unter Umständen das Interesse an Ihrem Angebot. Eine eigene Seite bindet den Interessenten an Ihr Objekt. Sprechen Sie uns bitte dazu an.

Was macht Ruegenmagic.de noch?

  1. Rügen-Informationen:
    Ruegenmagic startete im Jahr 1999 mit der Dokumentation der Ostsee-Insel Rügen im Web in Schrift und Bild. Das ist bis heute so geblieben. Auf über 1000 Seiten und in Blog-Nachrichten finden Besucher Informationen über das lang Bestehende (Geografie, Orte, Kirchen usw.) und über das flüchtige Zeitgeschehen wie tourismuspolitische Entscheidungen auf Rügen, harte Wetterereignisse, Besuche großer Schiffe und vieles mehr.
  2. Full-Service Multimedia:
    Sie können sich an uns wenden in Fragen Web-Design, Präsentationen, Animationen, Bild-, Video- und Audio-Bearbeitung.
    Beispielsweise erstellten wir folgende Seiten für den Tourismusbereich:
  3. Fotoarbeiten vor Ort:
    Unsere Fotoleistungen umfassen Luft-, Landschafts-, Porträt- und Nachtaufnahmen, Außenaufnahmen von Gebäuden und Innenaufnahmen mit Weitwinkelobjektiven.
  4. Fotodatenbank Rügen:
    Wir bieten eine umfangreiche Datenbank mit Insel-Rügen-Motiven, darunter sind auch Panoramen und Luftaufnahmen. Sie finden unser Archiv zum Teil online auf der Website fotos-ruegen.de. Dort können Sie nach Stichwörtern, Themen usw. suchen und ggf. Preise anfragen, sofern es sich nicht um Gratisaufnahmen handelt.