Das idyllisch gelegene Fischerdorf Neuendorf ist ein Ortsteil der Stadt Putbus und grenzt an den Greifswalder Bodden mit eigenem Badestrand
![Luftaufnahme Neuendorf auf Rügen](/Sehenswertes/images-neuendorf/luftaufnahme-neuendorf.jpg)
![Blick von Neuendorf zur Insel Vilm](/Sehenswertes/images-neuendorf/blick-zur-insel-vilm.jpg)
![Uferstraße in Neuendorf](/Sehenswertes/images-neuendorf/uferstrasse-in-neuendorf.jpg)
![Die alte Schule von Neuendorf](/Sehenswertes/images-neuendorf/alte-schule-neuendorf.jpg)
![Sonnenuntergang in Neuendorf](/Sehenswertes/images-neuendorf/sonnenuntergang-neuendorf.jpg)
![Strandabschnitt in Neuendorf](/Sehenswertes/images-neuendorf/strandabschnitt-neuendorf.jpg)
![Badestrand in Neuendorf](/Sehenswertes/images-neuendorf/strand-neuendorf.jpg)
![Älteste Weidenallee Rügens (1908)](/Sehenswertes/images-neuendorf/historische-weidenallee-neuendorf.jpg)
![Parkbänke am Greifswalder Bodden](/Sehenswertes/images-neuendorf/parkbaenke-am-bodden.jpg)
![Historische Aufnahme vom Strand Neuendorf](/Sehenswertes/images-neuendorf/weg-zum-salzhaus.jpg)
![Uferwald nahe Neuendorf](/Sehenswertes/images-neuendorf/uferwald-neuendorf.jpg)
![Blick über den Strand nach Neuendorf](/Sehenswertes/images-neuendorf/blick-nach-neuendorf.jpg)
![Komorane auf Findlingen](/Sehenswertes/images-neuendorf/kormorane-am-bodden.jpg)
![Ehem. Anlandestelle an der Mündung des Hohlbaches](/Sehenswertes/images-neuendorf/ehemalige-anlandestelle-neuendorf.jpg)
Wo liegt der Ort Neuendorf?
Das malerische Fischerdorf Neuendorf (auf Plattdeutsch: Niendorf, Niendorp) ist ein Ortsteil der Stadt Putbus (ca. 2 Kilometer entfernt). Es liegt südöstlich von Putbus am Greifswalder Bodden und schließt lückenlos an das benachbarte Fischerdorf Lauterbach an.
Wann wurde Neuendorf zum ersten Mal erwähnt?
![Weg zum alten Salzhaus von Neuendorf](/Sehenswertes/images-neuendorf/weg-zum-salzhaus.jpg)
Neuendorf wurde in einer schwedischen Matrikelkarte von 1694 mit 6 Vollbauern- und 4 Kossatenhöfen erwähnt.
Über Jahrhunderte war Neuendorf gesetzliche Anlandestelle von Putbus.
Die fürstliche Chronik von Putbus
spricht 1805 vom Neuendorfer Hafen
;
dieser verlor aber im Jahr 1834 mit dem Bau einer Landungsbrücke im Nachbardorf Lauterbach seine Bedeutung.
Wissenswertes über Neuendorf
![Blick von der Neundorfer Uferstraße zur Insel Vilm](/Sehenswertes/images-neuendorf/blick-zur-insel-vilm.jpg)
Nach einer Aussage des deutschen
Historikers und Geographen Johann Jacob Grümbke
im Jahr 1819 wurde
im Sommer 1816 am Neuendorfer Strand der Badeplatz der neuen Putbusser Seebadeanstalt
mit vier Badewagen für Damen und Leinwandzelten für 'Mannspersonen' eröffnet
.
Somit war Neuendorf zwei Jahre vor der feierlichen Grundsteinlegung (3. August 1818) des Friedrich-Wilhelm-Bades an der
Goor Rügens erste Seebadeanstalt.
In der Zeit von 1839 bis 1932 gab es in Neuendorf eine Volksschule,
von 1922 bis 1946 eine Bootswerft.
Landwirtschaft und Fischerei bildeten lange Zeit das wirtschaftliche Rückgrat des Ortes.
Seit 1890 ist Neuendorf mit seiner Lage am Greifswalder Bodden ein beliebter Urlaubsort.
Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und der nächste Arzt befinden sich im benachbarten Lauterbach.
Der Badestrand von Neuendorf
![Der Badestrand von Neuendorf am Greifswalder Bodden](/Sehenswertes/images-neuendorf/strand-neuendorf.jpg)
Urlauber nutzen gerne den flachen und naturbelassenen Badestrand in Neuendorf – mit Blick auf die nahe Insel Vilm. Haustiere sind an diesem Strandabschnitt nicht möglich. Große und teilweise aus dem Wasser ragende Findlinge gehören im Strandbereich ebenso zum Bild wie die circa 15 Meter hohe Steilküste im Waldgebiet zwischen Neuendorf und dem ungefähr 2 Kilometer entfernten Neukamp. Übrigens: Alle auf unseren Seiten angebotene Ferienhäuser oder Ferienwohnungen in Neuendorf sind nicht weiter als 300 Meter vom Strand bzw. von der Küste entfernt.