Bei starkem Nordostwind erwartet den Rügenbesucher derzeit Sturmböen um 80 km/h die in direkte Küstenlagen Böen von 90-100 km/h betragen können. Für viele ein Grund in Ihren vier Wänden zu bleiben. Nicht für die Surfer und Kiter am Ostseestrand vom Mukran.
Laut Metrologen bleibt der Sturm noch bis Donnerstag Mittag und dann schauen wir mal, ob sich ein Paar Bernsteine an den Ostseestrand verirren.
Seit Freitag Nacht wird die komplette Insel von stürmischen Westwind heimgesucht. Der starke Westwind drückt das Wasser der Ostsee in Richtung Finnischen Meerbusen. Besucher des Ostseestrandes Binz staunten nicht schlecht, dass über Nacht der ca.40m breite Ostseestrand auf 80m Breite angewachsen war.
Auch im Boddenbereich macht sich das Flachwasser bemerkbar – es fehlen ca. 50cm Wasser. So konnte man z.B. in Wreechen dieses auf Grund liegende Angelboot sehen, was 2 Tage vorher noch von Wasser umgeben war.
Nachtrag zum auf Grund liegenden Boot in Wreechen: Über Nacht ist das Wasser zurückgekommen.
Bis Dienstag dominieren Wolken, Regen und Sturmböen aus West das Wetter auf Rügen. Für Bernsteinsammler dürfte jetzt Rügens westlich gelegene Ostseeküste interessant werden 🙂 .
4 Tage tobt nun schon der Sturm über die Insel Rügen. Heute Nacht fielen die Temperaturen auf -4°C, leichter Schneefall setzte ein und es kam zu ersten Verwehungen. Durch den starken Sturm kann man sich am Strand des Ostseebades Binz kaum auf den Füßen halten. Die derzeitigen -4°C fühlen sich wie -20°C an und der eisige Sturm beißt einem ins Gesicht.
PS: Wer für die Mount-Everest-Besteigung oder für die Durchquerung der Antarktis ein geeignetes Übungsterrain sucht, findet bei uns gerade fast ideale Bedingungen 😉