Was gibt es 2023 Neues von der Bernsteinfront auf Rügen?

Bisher lief es für viele Bernsteinsammler Rügens suboptimal: Es fehlten in unserem Sammelrevier richtige Witterungsbedingungen. Ein paar kleine Bernsteine wurden trotzdem gefunden. Dann erreichte mich die Tage eine E-Mail von Frank, der auch wieder an Rügens Stränden unterwegs war: Hallo Axel, wie wäre es mit einer neuen Rubrik: Bernsteinfunde 2023? Ich mach mal den Anfang. […]

Die Bernsteinsaison 2021 ist auf Rügen eröffnet

Bernsteinsaison 2021: In 2,5 Stunden haben wir 413 Gramm Bernstein in Binz auf Rügen eingesammelt. Nachdem wir jetzt drei Tage kräftigen Ostwind hatten, zog es uns heute Nachmittag schon mal zum Ostseestrand Binz. Dort konnte man schon sehen, wie sich die ersten Muschelbänke am Ufer aufbauten. Schon innerhalb der ersten Minute konnte ich ein paar […]

“Bernsteinfund meines Lebens” – Heikes 53 Gramm Rekord-Bernstein von der Küste Rügens

Fundbericht zum Rekord-Bernstein unser Rügen-Blog-Leserin Heike C.: Heute erreichte mich folgender Fundbericht von unserer Blog-Leserin Heike C. Unsere Leserin hat einen 53g schweren Rekord-Bernstein am Ostseestrand von Rügen aus der Ostsee gefischt! Vorweg, das ist wirklich ein sehr schöner und großer Bernstein. Ich kenne viele Bernsteinsammler, die so einen Rekord-Bernstein noch nie gefunden haben und […]

Die Herbst-Bernsteine rollen an Rügens Küste

Meine ersten Herbst-Bernsteine 2020 bereichern meine Sammlung: Vor 2 Tagen gab es eine Sturmflut an der Ostseeküste und es wurde im Landkreis Nordvorpommern-Rügen die Alarmstufe 2 ausgerufen. Also interessante Bedingungen um in den nächsten Tage erfolgreich Bernstein zu sammeln. Nachdem nun das Sturmtief “Gisela” im abklingen ist, zog es mich heute Morgen an den Ostseestrand […]

Ostseebernstein, verarbeitet in Bayern

Vorgestern erreichte mich folgende E-Mail die ich mit Genehmigung gerne veröffentlichen möchte: Servus und Griaß eich…. Auf Deutsch : Hallo und seid alle gegrüßt… Nachdem ja momentan zwecks dem “blöden” Wind bei euch auf Rügen Bernsteintechnisch ja so garnichts los ist. Man keine Bilder sehen kann die die Sehnsucht nach Strand und Meer weiter anheizen…. […]

Bernstein-Nachrichten von unserer Rügen-Blog-Leserin Kerstin Gr.

Was wir im Januar 2020 auf Hiddensee an Bernstein gefunden haben Wir waren vom 17.bis 20.01.2020 auf Hiddensee. Traumhaftes sonniges Wetter machte unsere Bernstein Suche perfekt. Das Wochenende bescherte uns so viele Bernsteine wie nie zuvor. Mein Partner hatte fast 500 g und ich schaffte eine Ausbeute von fast 400 g. Stolz, mit gefüllten Taschen, […]

Das Bernsteinjahr 2019 auf der Insel Rügen

Eine persönliche Bilanz für das Bernsteinjahr 2019 Heute wurde ich durch unseren Rügen-Blog-Leser Thomas aufmerksam gemacht, dass 2019 zum Thema „Bernstein“ in unserem Blog wenig stand. Er hat leider Recht. Auch wenn ich im Rügen-Blog etwas wenige Bernsteinfundbilder gepostet habe, war 2019 ein tolles Bernsteinjahr. Viele meine Bernsteinfunde habe ich in meiner Gruppe „Bernsteinfreunde-Rügen“ geteilt […]

Die Bernsteine rollen schon, ohne starken Ostwind an Rügens Ostseeküste

Erste Meldung von erfolreicher Bernsteinsuche an Rügens Stränden Seit Tagen war eigentlich Flaute, was die Bernsteinsuche auf Rügen anging. Nun kamen aber einzelne Meldung, dass einige aus unserer Facebookgruppe „Bernsteinfreunde Rügen” erfolgreich Bernstein eingesammelt haben. Heute Abend hab ich mir dann auch mal wieder die Zeit genommen und bin 1,5 Stunden lang am Ostseestrand unterwegs […]

Vergleich zwischen Rügen und dem dänischen Bernsteinstrand Blavand

Ich war die Tage am Bernsteinstrand Blåvand in Dänemark Nachdem einige in einer Bernsteingruppe bei Facebook vom dänischen Bernstein-Strand Blåvand geschwärmt haben, wollte ich mir selber mal einen Überblick verschaffen. Vor wenigen Tagen waren wir noch an der dänischen Nordsee-Küste, um den Bernsteinstrand von Blåvand kennen zu lernen. Am ersten Abend haben wir unser Auto […]

Kurioses beim Bernsteinsammeln – ein „Bernsteinkreuz“ !

Nachdem die Sturmflut bei uns an der Ostseeküste am Abklingen war, zog es mich heute an den Ostseestrand der Schaabe. Dort im Dunkeln angekommen, entdeckte ich erst einmal einen klinisch reinen Strand. Keine guten Aussichten für eine erfolgreiche Bernsteinsuche.

242g Bernsteine in dreieinhalb Stunden, so kann die Bernsteinsaison weiterlaufen

Nach dem starken Ost-Sturm ging es heute wieder an den Ostseestrand. Doch bevor ich nach Juliusruh aufgebrochen bin, konnte ich es mir nicht verkneifen, eine meiner Lieblingsstellen an der Ostküste Rügens aufzusuchen.

Bernsteinnachlese – Sie liegen immer noch am Strand

Wir mussten diese Bernsteine mühselig aus dem Seegras befreien. Wie es aussieht, wird dieser angespülte Seegrasstreifen auch noch die nächsten Tage für ausreichend Bernstein sorgen.

Ostseestrand Juliusruh – Rollende Bernsteine

Rollende Bernsteine – ein Sammelbericht vom Ostseestrand Juliusruh Nachdem wir mehrere Tage starken Nord-Ost Wind hatten, wäre ja die Konsequenz, dass ausreichend Bernstein an den Ostseestrand bei Juliusruh gespült würde. Dem war leider auf den ersten Blick nicht so. So brach ich gestern zu besagten Ostseestrand auf und musste feststellen, dass kaum ordentliches Material am […]

Bernstein schleifen – Bernstein auf Hochglanz polieren

Manuelles Schleifen und Polieren von Bernstein Video-Anleitung zum manuellen Schleifen und Polieren von Naturbernstein. Bringen Sie Ihre Bernsteine auf Hochglanz. Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.Video-Link: https://youtube.com/watch?v=d2w7CMUt81c Natürlich freue ich mich auch über Eure Anregungen zum Thema “Bernstein schleifen” Gruß Axel

Bernsteinbericht, von jemanden der nicht mehr genannt werden möchte

Bernsteinbericht: Bernsteinsammeln zur richtigen Zeit, am richtigen Ort Hallo Bernsteinfreunde, dieser Beitrag wurde auf Wunsch eines Bernsteinsuchers entfernt, der hier seinen Bernsteinbericht online gestellt hat. So manch einer wird sich fragen:”Warum wurde dieser tolle Bernsteinbericht gelöscht?” Weil derjenige der den Bernsteinbericht verfasst hat von einigen anderen Zeitgenosse bedroht wurde und er seine Ruhe haben wollte. […]

Bernstein-Rettungsaktion: 185 Gramm Ostsee-Bernstein vom erneuten Ertrinken gerettet

Bernstein-Rettungsaktion in Juliusruh Nachdem wir in den letzten Tagen von vielen Bernsteinfunden im Bereich Juliusruh gehört haben, mussten wir uns heute selber ein Bild davon machen. Kurz nach Feierabend sind wir zu unserer Bernstein-Rettungsaktion nach Juliusruh aufgebrochen. Kurz nach 19.00Uhr erreichten wir den Ostseestrand in Juliusruh. Dort erwarten uns schon einige fleißige Bernsteinsucher. Diese suchten […]

Bernstein sammeln extrem – ist man bernsteinsüchtig?

Bernsteinsüchtig – und es gibt keine Klinik? Viele von Euch kennen bestimmt die “Bernsteinsucht”: Man wird unruhig und wartet auf den Tag, an dem es wieder an den Ostseestrand geht. Nachdem wir mehrere Tage Ostwind hatten, dieser aber keine Muscheln, Seetank oder Rollholz an den Ostseestrand von Binz (Prorer Wiek) drückte, änderte sich heute die […]

Aktuelles von der Bernsteinfront – Ostseestrand Binz im Februar 2018

Noch herrscht relative Ruhe an Rügens Bernsteinfront Eigentlich haben wir die letzten Jahre zu dieser Jahreszeit gute Erfolge beim Bernsteinsammeln im Bereich Insel Rügen gehabt. Dieses Jahr läuft es etwas schwerer an Bernsteinfront. Den letzten Achtungserfolg konnte Carsten mit seinem Bernsteinfund vom Ende November 2017 in Binz verzeichnen. Danach war es relativ ruhig. Heute konnten […]

Grüße an unsere Bernsteinfreunde

Folgende Nachricht ist heute von Frank Jaeger für alle “Bernstein-Süchtigen” hier eingegangen 🙂 Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018! Bleibt alle gesund und verliert nicht den Spaß am Suchen der “goldenen Tränen der Ostsee”! Auf ein erfolgreiches Sammlerjahr – Prost! In diesem Sinne, liebe Grüße aus Gummersbach Frank