Im südöstlichen Teil der Halbinsel Mönchgut, am Ende von Klein Zicker, sah ich heute ein interessantes Naturschauspiel: Durch die einsetzende Tauphase und den starken Wind türmen sich derzeit Eisschollen an der Steilküste bei Klein Zicker zu kleinen Bergen auf. Dabei erreichen diese Schollen die 3 Meter hohe Kante im unteren Bereich der Steilküste.
Eisschollen im März 2011 in Klein Zicker
Klein Zicker wird zwar häufig im Frühjahr von Eisschollen heimgesucht, aber nicht in dieser Menge. Meine Aufnahmen erinnern mich an 2 historische Aufnahmen des großen Eisschollentreibens von 1908 auf der nahen Insel Vilm.
Im unteren Bereich der Steilküste reichen die Eisschollen bis zur 3 Meter hohen Kante
Pingback: » Eisschollen und Eisberge bei Klein Zicker auf der Insel Rügen « Rügen Informationen und Plauderecke