Klein Zicker im südöstlichen Teil der Insel Rügen

Im südöstlichen Zipfel der Insel Rügen, im „Biosphärenreservat Südost-Rügen“, liegt das malerische Dorf Klein Zicker - ein Ortsteil vom Ostseebad Thiessow. Eine schmale Nehrung verbindet Klein Zicker mit der Halbinsel Mönchgut. Wegen der direkten Lage am Greifswalder Bodden mit seinem Flachwasserbereich ist Klein Zicker für Surfer und Kiter ein beliebtes Ziel.

Luftaufnahme Klein ZickerLuftaufnahme Klein Zicker

1360 wurde Klein Zicker erstmalig beim Verkauf der Halbinsel Zicker an das Kloster Eldena (Greifswald) erwähnt. Von 1844 bis 1945 betrieb man in Klein Zicker eine Zollstation. 1814 errichtete man eine Lotsenstation in Klein Zicker. Zu DDR-Zeiten stand von 1967 bis 1991 auf dem 38m hohen Klein Zicker Berg eine russische Radarstation und dieser Bereich war bis 1990 militärisches Sperrgebiet. 1997 erfolgte dann der Rückbau der militärischen Altlasten. Für viele Rügen-Urlauber, aber auch Einheimische zählt die Halbinsel Mönchgut, im Speziellen die Bereiche Groß Zicker und Klein Zicker zu den beliebtesten Ausflugzielen Rügens. Bei klaren Sichtverhältnissen genießen Sie vom Lotsenberg einen traumhaften Panoramablick über die gesamte Halbinsel Mönchgut, die Ostsee, sowie über die Inseln „Greifswalder Oie“ (links) und „Ruden“ (rechts). Sogar die Insel Usedom ist vom Lotsenberg zu sehen. Seit August 1998 kann man den Klein Zicker Berg in seiner natürlichen Schönheit genießen.


footer

zurück Übersichtskarte der Luftaufnahmen Rügen                 Fotos Halbinsel Mönchgut vor 


Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf der Halbinsel Mönchgut /Insel Rügen
vor
vor
vor
vor
vor
vor