![]() Die Kirche Groß Zicker |
Die mittelalterliche Backsteinkirche in Groß Zicker wurde, nachdem das Kloster Eldena 1360 das "Land Zicker" erworben hatte, um 1400 errichtet. Die Kirche Groß Zicker ist das älteste Gebäude auf der Halbinsel Mönchgut. Die Kriege im 17. und im 19. Jahrhundert konnten der Kirche und dem Kircheninnerin, mit dem fünfseitigen, kreuzrippengewölbten Chor und dem flachgedeckten Schiff keinen Schaden zufügen. Zu den aus dem Mittelalter stammenden Ausstattungsstücken gehören die Altarmensa, der Sakramentsschrein (dieser wurde aus einem einzigen Eichenstamm gehauen) und eine Glocke. |
Diese Glocke ist eine der ältesten Glocken der Insel Rügen und trägt die Inschrift "O rex glorie christe. veni cum pace" (Christus, König der Herrlichkeit, komme mit Frieden) welche im Mittelalter häufiger vergeben wurde. |
![]() Altar der Kirche Groß Zicker |
![]() Kirchenschiff mit Orgel und Leuchter | ![]() Im Leuchter eingravierte Namen Thiessower Lotsen |