Die 168 Meter lange „MS Discovery“ lief heute als letztes Kreuzfahrtschiff der Saison die Insel Rügen an.
Das aus Stettin kommende Kreuzfahrtschiff legt derzeit einen kleinen Inselstopp ein und wird heute Nachmittag gegen 13.00Uhr die Insel Rügen verlassen.
Das Kreuzfahrtschiff dürften einigen bekannt vorkommen. In der US-amerikanischen TV-Serie „The Love Boat“ diente es als Kulisse. Die „MS Discovery“ wird ansonsten für Entdeckungsreisen zu abgelegenen Bestimmungsorten wie die Arktis und die Antarktis genutzt. Das gut ausgestattete 3-Sterne-Kreuzfahrtschiff (lt. Berlitz Cruise Guide 2012) verfügt über alle Annehmlichkeiten eines Vergnügungsreise-Schiffes.
Schlagwort-Archiv: Kreuzfahrtschiffe Rügen
Das Kreuzfahrtschiff „MS Seabourn Pride“ besuchte die Insel Rügen
Das 133 Meter lange Kreuzfahrtschiff „MS Seabourn Pride“ besuchte gestern auf seiner Ostseekreuzfahrt die Hafenstadt Sassnitz.
Die 50 Mio. US Dollar teure Luxusyacht wurde 1988 in der Schichau Seebeckwerft AG in Bremerhaven erbaut und fährt derzeit unter der Reederei „Seabourn Cruise Line“, die auf den Bahamas registriert ist.
Ab dem 27.07.2012 wird die „MS Seabourn Pride“ dann vom dänischen Kopenhagen zu einer 13tägigen Kreuzfahrt in die Ostsee aufbrechen. Die Fahrt geht schließlich nach Warnemünde, Bornholm (Dänemark), Gdansk (Polen), Klaipeda (Litauen), Riga (Lettland), St. Petersburg (Russland), Helsinki (Finnland), Mariehamn (Aeland, Finnland) und Stockholm (Schweden).
Kurz vor dem Auslaufen konnte ich noch diesen Schnappschuss des Kreuzfahrtschiffs im Sassnitzer Stadthafen machen:
Übrigens: Das letzte Kreuzfahrtschiff dieser Saison wird die 168 Meter lange „MS Discovery“ sein. Sie will den Stadthafen Sassnitz am 15.09.2012 zwischen 07.00–13.30 Uhr anlaufen.
Kreuzfahrtschiff MS Hanseatic auf kurzem Besuch in der Binzer Bucht
Frühaufsteher des Ostseebades Binz konnten heute bis 11:30 Uhr die MS Hanseatic in der Binzer Bucht beobachten.
Das 122m große 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff (lt. Berlitz Cruise Guide 2011) wurde nach einem aufwändigen 13-tägigen Werftaufenthalt bei „Blohm + Voss“ in Hamburg grundlegend erneuert und modernisiert.

MS Hanseatic in der Binzer Bucht
Am 10. Juni legte das für 184 Personen ausgestattete Kreuzfahrtschiff von Hamburg zu einer viertägigen Kreuzfahrt ab. Die Route führte über List/Sylt nach Binz/Rügen und dann weiter ins Seebad Heringsdorf/Usedom. Am 14.06.2011 um 8.00Uhr wird die MS Hanseatic dann in Travemünde anlegen.
Wenn Sie selber einmal Kreuzfahrtschiffe vor der Küste Rügens sehen wollen, schauen Sie bitte auf unserer Internetseite zum Thema: Ankünfte von Kreuzfahrtschiffen auf der Insel Rügen (2011)
Ankünfte von Kreuzfahrtschiffen auf der Insel Rügen

Archivaufnahme der Aida Blue vor der Küste der Insel Rügen
Auch 2011 zählt die Insel Rügen zu einem der beliebtesten Anlaufpunkte für Kreuzfahrtschiffe im Bereich der Ostsee. Anbei ein Überblick geplanten Schiffsankünfte für Häfen der Insel Rügen:
Datum
|
Kreuzfahrtschiff
|
Ankunftshafen auf Rügen
|
26.05.2011
|
MS Deutschland
|
Sassnitz-Mukran
|
08.06.2011
|
MS Vistamar
|
Sassnitz-Mukran
|
13.06.2011
|
MS Hanseatic
|
Binzer Bucht
|
05.07.2011
|
Christopher Columbus
|
Sassnitz-Mukran
|
08.07.2011
|
Princess Daphne
|
Sassnitz-Mukran
|
14.07.2011
|
Mona Lisa
|
Sassnitz
|
15.07.2011
|
Mona Lisa
|
Sassnitz
|
23.07.2011
|
Mona Lisa
|
Sassnitz
|
24.07.2011
|
Mona Lisa
|
Sassnitz
|
27.07.2011
|
SeaDream 1
|
Sassnitz-Mukran
|
08.09.2011
|
MS Vistamar
|
Sassnitz-Mukran
|
Kreuzfahrtschiff MS Bremen in der Binzer Bucht
Nach einer Schönheitskur und Modernisierung startete am 15.06. die „MS Bremen“ zu einer 12-tägigen Kunst- und Kulturreise von Hamburg aus über Helsinki, St. Petersburg, Tallinn, Riga, Danzig und Binz auf Rügen bis nach Travemünde.

Kreuzfahrtschiff MS Bremen in der Binzer Bucht
Heute am 27.06. legte nun das 111m lange, für 146 Personen ausgestattete Kreuzfahrtschiff einen Zwischenstop vor der Insel Rügen ein. In der malerischen Binzer Bucht konnte man Tenderboote beobachten, die Gäste vom Schiff zum Land und zurück brachten.
Kreuzfahrtschiffe steuern erneut die Insel Rügen an
Die Insel diente im Jahr 2009 für 17 Kreuzfahrtschiffe als beliebter Anlaufpunkt. Dieses Jahr meldeten sich schon 7 Kreuzfahrtschiffe im Fährhafen Sassnitz/Mukran und 2 Kreuzfahrtschiffe für den Hafen Lauterbach an.
Kreuzfahrtschiffe 2010 in den Häfen der Insel Rügen*
- 02.05.2010 MS Mona Lisa (Hafen Lauterbach)
- 26.06.2010 MS Bremen (12.00 bis 17.00 Uhr)
- 20.06.2010 MS Amadea (13.00 bis 24.00 Uhr)
- 26.07.2010 MS Swiss Coral (Hafen Lauterbach 13.30 bis 19.00Uhr)
- 02.08.2010 MS Deutschland (06.00 bis 22.00 Uhr)
- 04.08.2010 MS Swiss Coral (Hafen Lauterbach 13.30 bis 19.00Uhr)
- 08.08.2010 Mein Schiff (08.00 bis 18.00 Uhr)
- 13.08.2010 MS Columbus (12.00 bis 19.00 Uhr)
- 17.08.2010 Mein Schiff (08.00 bis 18.00 Uhr)
- 27.08.2010 Mein Schiff (08.00 bis 18.00 Uhr)
- 01.09.2010 MS Vistamar (08.00 bis 13.00 Uhr)
Wer in den Häfen Sassnitz/Mukran oder Lauterbach nicht live vor Ort sein kann, dem empfehl ich den Besuch der Interaktiven Seekarte. Mit Hilfe der Seekarte könnt Ihr den Schiffsverkehr vor der Insel Rügen mit einer geringen Zeitverzögerung am PC beobachten.
* Alle Angaben ohne Gewähr
Aktuelle Schiffspositionen und Schiffsbewegungen rund um die Insel Rügen
Auf www.ruegenmagic.de gibt es seit wenigen Tagen ein neues Gimmick: „Schiffe gucken am PC“. Beobachtet man die großen Schiffe, die die Insel Rügen umrunden oder auf Reede vor der Küste liegen, dann wüsste man schon gern, woher sie kommen, was sie transportieren und wohin sie fahren.
Das sogenannte Automatic Identification System (AIS) beantwortet solche Fragen seit Mitte 2008: Mittels an Bord installierter Transponder senden Frachter und Fähren ihre Positionsdaten, die jeder auf der Schiffskarte nachvollziehen kann. Klickt man auf die Symbole einzelner Schiffe oder Yachten, erfährt man Details zu Name, Typ, Geschwindigkeit, Kurs, Ziel und so weiter.
“The World” zu Besuch in der Binzer Bucht / Insel Rügen
Das ultimative Luxusschiff – die "The World" – konnte 2 Tage lang von Land aus in der Binzer Bucht bestaunt werden. Besondere Aufmerksamkeit erregte das Beiboot der "The World", welches in halbstündigen Rhythmus seine Gäste vom Schiff zum Land und umgekehrt brachte.
Dieses Schiff der Superlative ist die einzige private Immobilie in Form eines Luxusliners. 198 gut betuchte Amerikaner und Europäer sind Eigentümer diverser Luxusapartements. Der Quadratmeterpreis dieser 165 Studios und Apartments liegt laut diversen Internetquellen bei über 22000 Euro.
![]() |
Besonderheiten: |
|
Technische Informationen: | Kategorie: Reederei: Bordsprache: Schiff erbaut im Jahr: Länge: Breite: Tiefgang: Tonnage: Geschwindigkeit: Flagge: Passagiere: Crew: |
DeluxeSterne ResidenSea/Miami Englisch 2002 in Norwegen 196m 29m 6,7m 43524 Brt 18,5 Knoten Bahamas 198 250 |
Nachdem die "The World" kommend von RØNNE (dänische Ostseeinsel Bornholm) 2 Tage in der BINZER BUCHT (Insel Rügen) verbrachte, setze das Schiff seine Reise in Richtung SZCZECIN (Polen, ehemals Stettin) fort. Von SZCZECIN geht es dann weiter nach STOCKHOLM (Schweden).
Falls Sie nun nicht gerade auf einem Schiff golfen (mit biologisch abbaubaren Golfbällen, die sich nach 96 Stunden zersetzen), shoppen oder Ihren Buttler benötigen, wäre eine Segeltour auf der "Mac Alee" vielleicht was für Sie?