Duckstein-Festival noch bis zum 13.09.2009 im Ostseebad Binz

Seit Dienstag abend findet zum dritten Mal das Duckstein-Festival im Ostseebad Binz statt. Das sechstägige Festival wird von der Privatbrauerei Duckstein auf dem Binzer Kurplatz veranstaltet und gehört zu den Ereignissen, auf die ich mich besonders freute. Und mit Recht: Auch der diesmalige Besuch hat mich und meine bessere Hälfte begeistert. Denn das Miteinander von Kunst, Kultur und Kulinarischem, dazu die milde Spätsommernacht und das quirlige Drumherum schufen eine tolle Atmosphäre.

Duckstein Festival am Kurhausplatz von Binz
Duckstein Festival am Kurhausplatz von Binz

Die Livemusiker „Robbie and the Williams“ gewannen am Festivalauftakt sofort die Zuschauer; die konnten kaum einen Stehplatz erhaschen und standen bis auf die Terrasse des Kurhauses! Es wurde gesungen, getanzt und gelacht.

In den nächsten Tagen können Besucher einen Mix aus Comedy, Luft-Artistik, Musik und internationalem Straßentheater erwarten. Die Abendstunden füllen internationale Künstler mit Soul-, Gospel-, Blues-, Rock- und Jazz-Klängen. Gehen Sie hin, es lohnt sich.

3 Gedanken zu „Duckstein-Festival noch bis zum 13.09.2009 im Ostseebad Binz

  1. Dirk

    Da werden Erinnerungen an meine Binz-Reise vor zwei Jahren wach, wenn ich das Foto sehe! Und dann war auch noch „Robbie Williams“ da- ich verpasse immer die besten Events;-)

  2. Katharina

    Meine Erinnerungen werden auch wach. Das letzte Mal war ich in Binz vor 25 Jahren. Habe damals in Baabe gewoht. 🙂

  3. Axel Artikelautor
    Antwort auf: Katharina

    Allerhöchste Zeit mal wieder nach Rügen zu kommen. Nach 25 Jahren hat sich hier ja doch einiges getan.
    Gruß Axel

Schreibe einen Kommentar

Kommentiere so, dass dein Beitrag auch für andere Leser einen Mehrwert bietet. Dampf ablassen ist in Ordnung, solange die Argumente im Vordergrund stehen. Kommentare, die nur der persönlichen Frustbewältigung oder Selbstdarstellung dienen und nichts zur Diskussion beitragen, werden gelöscht. Auch aus SEO-Gründen achten wir auf respektvolle, themenbezogene Beiträge.

Deine Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.