Heute konnte man diesen traumhaften Sonnenuntergang über dem Kap Arkona auf der Halbinsel Wittow erleben. Rechts auf dem Foto sieht man das Leuchtfeuer des Leuchtturms am Kap Arkona.

Sonnenuntergang am Kap Arkona
Bereits gebucht? Schöne Ferienwohnungen für Ihren Rügenurlaub gibt es z.B.:
Heute konnte man diesen traumhaften Sonnenuntergang über dem Kap Arkona auf der Halbinsel Wittow erleben. Rechts auf dem Foto sieht man das Leuchtfeuer des Leuchtturms am Kap Arkona.
Der folgende Ausschnitt einer Aufnahme von Lohme wurde aus der Entfernung von ca. 15,5km freihand mit dem Teleobjektiv Canon EF 70-300mm 1:4.5-5.6 DO IS USM fotografiert :-). Standpunkt für diese Teleaufnahme war die Steilküste der Tromper Wiek bei Nobbin – einem Ortsteil der Gemeinde Putgarten auf der Halbinsel Wittow.
Auf dem Bild erkennen Sie den Steilküstenabbruch vom 19.03.2005, der den Ort Lohme (Fotogalerie Lohme) in die Medien brachte. Ein etwa 130m breiter und 30-40m tiefer Steilküstenabschnitt rutschte mit ca. 100.000m³ Erdreich ab.
Erdrutsche an der Kreide- und Steilküste der Insel Rügen sind ein natürlicher und nicht aufzuhaltender Vorgang, der sich ständig wiederholen kann.
PS: Laut Aussage einer Lohmerin will man die Erdmassen unterhalb von Lohme (Luftaufnahme Lohme) für die Gestaltung eines Badestrandes nutzen. Die Idee ist nicht schlecht. Mal sehen, was daraus wird.