Schlagwort-Archiv: Binz

Hai am Badestrand von Binz

Achten Sie am Strand auf Ihre Füße! Sonst treten Sie vielleicht auf einen Hai. Denn seltene Geschöpfe tummeln sich auf Rügens Strandböden. Unbekannte Künstler hinterlassen sie im Sand:

Sandkunst am Strand

Bei Wellengang wird diese Hai-Delfin-Skulptur leider wieder verschwinden. Solche Sandskulpturen haben ihren Reiz, denn wer hat früher nicht gern Sandburgen am Strand gebaut? Gerade Kinder können beim Sandspiel ihre Kreativität ausprobieren: Hier füllt ein ganzes Meer die Burggräben und überall liegen schmückende Muscheln 🙂

Sehenswürdigkeiten und Ausflugtipps der Insel Rügen

Einige Urlauber überlegen erst vor Ort, was sie von der Insel sehen möchten. Auf Rügen fallen ihnen dann zwei, drei bekanntere Orte ein oder sie fragen Einheimische. Dabei geht’s den Rüganern manchmal ähnlich wie den Urlaubern: „Binz, Königstuhl, Störtebeker…“ und schon wird’s dünn mit den spontanen und guten Ideen. Das sind zwar sehenswerte Ziele, aber es gibt schon einige mehr. Und sobald man die kennt, lässt sich freilich mehr aus jedem Rügen-Urlaub herausholen. Deshalb hab ich eine kleine Übersichtsseite erstellt, die solche Sehenswürdigkeiten zusammenfasst:
//www.ruegenmagic.de/sehenswuerdigkeiten-ruegen.htm

Dort vertreten sind die schönsten Alleen und Strände, das Kap Arkona und das ehemalige KDF-Bad Prora, Kirchen der Insel, die Kreideküste natürlich und vieles mehr. Die Liste wird bei guten Tipps gern erweitert!

Kennen Sie das Fischerdorf Vitt auf Rügen?
Kennen Sie das Fischerdorf Vitt auf Rügen?

Der Bernsteinfund unseres Rügen-Blog Lesers Olli aus Münster vom 31.05.2009

Wie auch Olli schon in seinem Kommentar zu unserem Beitrag “Bernsteinsammeln auf Rügen” mitteilte, hier nun einer der Bernsteine.

Erneuter Bernsteinfund am Strand von Binz
Erneuter Bernsteinfund am Strand von Binz

Der Bernstein wurde nach einem kleineren Sturm in der Nähe von Binz (Rügen) am 31.05.2009 gefunden. Der Bernstein ist ein sog. “Tropfen”, er erscheint im Licht transparent bis milchig und weist frische Bruchstellen auf (Gewicht ca. 10Gr.).

Ich bedanke mich für die Bereitstellung des Bernsteinfotos ;-).

Axel

“The World” zu Besuch in der Binzer Bucht / Insel Rügen

Das ultimative Luxusschiff – die "The World" – konnte 2 Tage lang von Land aus in der Binzer Bucht bestaunt werden. Besondere Aufmerksamkeit erregte das Beiboot der "The World", welches in halbstündigen Rhythmus seine Gäste vom Schiff zum Land und umgekehrt brachte.

Dieses Schiff der Superlative ist die einzige private Immobilie in Form eines Luxusliners. 198 gut betuchte Amerikaner und Europäer sind Eigentümer diverser Luxusapartements. Der Quadratmeterpreis dieser 165 Studios und Apartments liegt laut diversen Internetquellen bei über 22000 Euro.

The World vor der Küste der Insel Rügen
Die "The World" in der Binzer Bucht vor der Insel Rügen

Besonderheiten:

  • Putting Green für Golfer mit echtem Naturrasen
  • Luxusrestaurants
  • Shoppingmöglichkeiten, ohne Preisschilder
  • eine komplett ausgestatte Klinik
  • Buttlerservice und viele andere Annehmlichkeiten

Technische Informationen: Kategorie:
Reederei:
Bordsprache:
Schiff erbaut im Jahr:
Länge:
Breite:
Tiefgang:
Tonnage:
Geschwindigkeit:
Flagge:
Passagiere:
Crew:

DeluxeSterne
ResidenSea/Miami
Englisch
2002 in Norwegen
196m
29m
6,7m
43524 Brt
18,5 Knoten
Bahamas
198
250

Nachdem die "The World" kommend von RØNNE (dänische Ostseeinsel Bornholm) 2 Tage in der BINZER BUCHT (Insel Rügen) verbrachte, setze das Schiff seine Reise in Richtung SZCZECIN (Polen, ehemals Stettin) fort. Von SZCZECIN geht es dann weiter nach STOCKHOLM (Schweden).

Falls Sie nun nicht gerade auf einem Schiff golfen (mit biologisch abbaubaren Golfbällen, die sich nach 96 Stunden zersetzen), shoppen oder Ihren Buttler benötigen, wäre eine Segeltour auf der "Mac Alee" vielleicht was für Sie?

Bernstein sammeln auf Rügen

Es sieht schon etwas komisch aus, wenn jemand mit einer Harke „bewaffnet“ den Ostseestrand des Ostseebades Binz aufsucht.

Viele Urlauber haben sich wohl gefragt: „Will da jetzt einer den Strand harken? Oder hat da jemand was im Strandsand verloren? Einen Autoschlüssel etwa?

Es gibt bestimmt Leute, die uneigennützig den Ostseestrand harken, aber meine Lebensgefährtin und ich hatten ein lohnenderes Ziel: Bernstein!

114 Bernsteine an Rügens Küste gefunden
114 Bernsteine in ca. 3 Stunden an Rügens Küste gefunden

Was ist überhaupt Bernstein?

Der Name Bernstein kommt aus dem mittelniederdeutschen (Börnsteen = „Brennstein“). Bernstein (Oberbegriff für fossiles Harz, ist bis zu 260 Millionen Jahre alt) wurde in Ur- und Frühgeschichte als Anzünder, aber auch ebenfalls für Schmuck und Kunstgegenstände verarbeitet.
Im 13. Jahrhundert war Bernstein eine Kostbarkeit, dessen Sammeln den Küstenbewohnern bei Kerkerhaft und sogar Todesstrafe verboten war.

Reichlich Fachliches und Wissenswertes zum Thema Bernstein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bernstein

Nicht nur in der stürmischen Herbstzeit kann man das „Gold des Meeres“ (baltischer Bernstein) an Rügens Küste finden.
Nach einer sehr stürmischen Nacht und der optimalen Windrichtung türmten sich gestern Vormittag Muschelberge am Strand zwischen Binz und Prora auf. Und da Bernstein von seiner Dichte ähnlich dem von Holz ist, wird selbiger bei starken Stürmen an Rügens Küste gespült.
Auf der Insel Rügen findet man häufig nach Herbststürmen den Bernstein im angespültem Seetang (Bereich Ostseebadeort Glowe).

Seltener ist es, dass man den Bernstein in der Bucht zwischen dem Ostseebad Binz und Prora findet.

Und gestern war einer dieser seltenen Momente. Und so haben wir uns mit einer Harke ausgerüstet und bei bestem Sonnenwetter fleißig die Muschelberge durchsucht. Nach kurzer Zeit wurden wir fündig und innerhalb von ca. 3 Stunden fanden wir insgesamt 114 Bernsteine und unendlich viele neugierige Leute, welche uns auch teilweise ansprachen.

Nachdem man wusste, dass es um Bernstein ging, brach wie in Jack London’s Buch „Lockruf des Goldes“ hier nun am Strand zwischen dem Ostseebad Binz und Prora das Bernsteinfieber aus.

Ein Erlebnis sondergleichen! 🙂

Vielleicht hat Sie unser Erlebnis auf den Geschmack gebracht.

Ein Tipp noch am Rande: Für Ihre Bernsteinsuche finden Sie zum Beispiel preiswerte Ferienwohnungen in Glowe. Herbst- und Frühjahrsstürme führen meistens zum erfolgreichen Finden von Bernstein!

Fotos von Lesern unsers Rügen-Blogs zum Thema „Bernstein“: