Rügens große Mohnfelder… es gibt sie doch

Auf der Suche nach Rügens Mohnfelder

Ein bisschen suchen und etwas Glück und man stößt auf ein großes Mohnfeld, wie dieses bei Nardevitz auf der Insel Rügen. Wie auch schon die letzten Jahre ist die Halbinsel Jasmund anscheinend ein Garant für Mohnfelder. Heute entdeckte ich dann dieses große Mohnfeld bei Nardevitz, eingebettet im Seenebel.

Mohnfeld im Seenebel bei Nardevitz auf der Insel Rügen

Mohnfeld im Seenebel bei Nardevitz auf der Insel Rügen

Das heutige „Klatschmohnfeld“ befindet sich gegenüber dem Ort Nardevitz.

Hier klicken, um den Inhalt von Google Maps anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Google Maps.

Viel Spaß beim Ablichten des Mohnfeldes 😉 und hier finden Sie noch einiges Wissenswertes zum Thema „Klatschmohn“.

9 Gedanken zu „Rügens große Mohnfelder… es gibt sie doch

  1. Michael Rietschel

    Ich war gestern da und war überwältigt. Wunderschön und riesengroß, lohnt echt hin zu fahren

  2. Silke Friedrich

    Wir waren gestern da aber leider wurde es schon abgemäht. Wo gibt es denn noch welche ? LG kleinesilli

  3. Axel Artikelautor
    Antwort auf: Silke Friedrich

    Keine Ahnung. Aber wenn, dann meistens im Bereich Nordrügen.

  4. Silvie

    Ja. ja… und dann wundern sich die Leute, wenn die Bienen sterben. Diese brauchen eben auch Nahrung und unvergiftete Felder. Aber nein… bevor alles abgeblüht ist, wird gemäht.
    Diese Jahr schlafen die Bienen sogar in unseren Hibiskusblüten.

  5. Frank

    Hallo zusammen, weiß jemand, ob das Mohnfeld dieses Jahr wieder erblüht ist?
    Oder gibt es Hinweise auf andere Mohnfelder?

    VG Frank

  6. Axel Artikelautor
    Antwort auf: Frank

    „Das Mohnfeld“ konnte nur existieren, da die Ackerfläche vor 2 Jahren nicht mit Chemikalien bearbeitet wurde.
    Auf Felder, auf denen Getreide angebaut wird, werden Zusatzstoffe in den Boden gegeben, damit der Mohn und auch andere Pflanzen sich nicht mit dem Getreide vermischen.
    Somit findet man nur Mohnfelder, wo ein Feld brach liegt. Zur Zeit gibt es wohl keine Mohnfelder zu knipsen.

    Gruß Axel

  7. Frank

    Schade! Ein paar schöne Stellen an Wegesrändern im Mönchgut haben wir schon entdecken können.
    Vielen Dank Axel, für die prompte Info!

    Sonnige Grüße aus Alt Reddevitz

  8. Frank

    Hallo zusammen,
    ein kleines Update bezüglich Mohnfelder. Ich habe eins am Ortsausgang von Altensien entdeckt. Die Beweisfotos stellt Axel bestimmt noch ein…..
    Viel Spaß beim Knipsen!

    macht er 😉

    Mohnfeld bei Altensien

    Mohnfeld bei Altensien

    Gruß Frank

  9. Marion

    Bin nach 5 Jahren wieder mal auf Rügen. Schade, denn eben die riesigen Mohnfelder waren für mich immer die Wahrzeichen von Rügen.

Schreibe einen Kommentar

Kommentiere so, dass dein Beitrag auch für andere Leser einen Mehrwert bietet. Dampf ablassen ist in Ordnung, solange die Argumente im Vordergrund stehen. Kommentare, die nur der persönlichen Frustbewältigung oder Selbstdarstellung dienen und nichts zur Diskussion beitragen, werden gelöscht. Auch aus SEO-Gründen achten wir auf respektvolle, themenbezogene Beiträge.

Deine Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.