Schaprode auf Rügen ist ein malerisches Dorf an der Westküste der Insel, bekannt als Ausgangspunkt für Fährverbindungen zur Insel Hiddensee


Luftaufnahme Schaprode
Luftaufnahme Schaprode

Schaprode - das Tor zur Insel Hiddensee

Das 1193 erstmals urkundlich erwähnte Schaprode ist eine der ältesten Siedlungsstätten Rügens und liegt im nordwestlichen Teil der Insel. Im Norden wird der Ort durch den "Wieker Bodden", im Süden durch die "Udarser Wiek" und im Westen durch den "Schaproder Bodden" begrenzt. Schaprode besitzt einen der wenigen Naturhäfen Rügens und einen 2009 sanierten Badestrand. Von Schaprode legen täglich Personenfähren und Wassertaxis zur ca. 4km entfernten Insel Hiddensee ab.

Empfehlenswert ist ein Besuch der spätromanische St. Johanneskirche von Schaprode. Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Kirche von Schaprode ist eine der schönsten Kirchen Rügens und die drittälteste Kiche der Insel.

Wo befindet sich Schaprode auf der Insel Rügen