- Glowe mit einer Länge von über 2 km
- Bobbin mit der um 1400 erichteten gotischen Feldsteinkirche „Sankt Pauli“
- Polchow – dem alten Fischer- und Bauerndorf am idyllischen Jasmunder Bodden
- Ruschvitz – dem Geburtsort von Klaus Störtebeker
- Spyker mit dem ehemaligen Schloss des schwedischen Feldmarschalls von Wrangel
- Kampe und Baldereck – zwei kleinere Dörfer
Der Hauptort Glowe wurde urkundlich erstmals 1314 durch slawische Erstbesiedlung um oder auf dem
„Königshörn“ erwähnt (nahe Hafen Glowe).
Heute befindet sich dort eine Klinik.
Glowe ist u.a. der Beginn der „Schaabe“–
einem ca. 8 km feinsandigen Ostseestrand –, der bis nach Juliusruh führt.
In der Vor- und Nachsaison bietet die ca. 8 km entfernte
„Jasmund Therme“ in Neddesitz eine 1.500m² weite Bade-Erlebnislandschaft.
Dort wartet ein Dampfbad, Tauchbecken, verschiedene Duschen
und Ruhebereiche. Außerdem finden Sie ein Kinderbecken, eine Riesenrutsche, einen Whirlpool und Saunabereich
mit 4 finnischen Saunen, sowie Solarium, Gymnastik- und Fitnessraum – das heißt:
reichlich Abwechslung!
Auch Hochseeangler und
Bernsteinsammler
bevorzugen in der Vor- und Nachsaison den Ort Glowe. Der Ostseebereich vor Glowe
zählt zu einem der besten Angelreviere
(Dorsch und Lachs) der Insel Rügen.