Küstenlandschaft auf der Insel Ummanz im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
Küstenlandschaft auf der Insel Ummanz im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft

Der Nationalpark „Vorpommersche Boddenlandschaft“

Mit 805km² ist der Nationalpark „Vorpommersche Boddenlandschaft“ der flächenmäßig größte Nationalpark der neuen Bundesländer.
Ein kleiner Teil dieses Nationalparks umfasst die Gebiete der Inseln Hiddensee und Ummanz sowie die Halbinsel Bug auf der Insel Rügen. Der größere Teil des Nationalparks erstreckt sich über die beiden Halbinseln Darß und Zingst und weitere Boddengebiete. Dabei sind 687km² des Nationalparks "Vorpommersche Boddenlandschaft" Wasserfläche.
Steil- und Flachküsten, Nehrungen, Buchten und Strandseen sowie Windwatten, Dünen und Strände sind im Nationalpark auf engstem Raum vereint.
Im Herbst ist der Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft" der größte Kranich-Rastplatz Europas.


Schilfgürtel am Strelasund
Schilfgürtel am Strelasund
Rinderhaltung auf der Insel Ummanz
Rinderhaltung auf der Insel Ummanz


Beschreibung der Nationalparks der Insel Rügen