Urlaub mit Hund auf Rügen – Tipps für Vierbeiner & Halter


Strandspaziergang mit Hund
Strandspaziergang mit Hund

Was für Ihren Urlaub mit Hund auf Rügen wichtig ist!

Die Insel Rügen ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel für Familien und Naturliebhaber, sondern auch ideal für einen entspannten Urlaub mit Hund. Mit zahlreichen hundefreundlichen Stränden, Unterkünften und Ausflugszielen steht dem gemeinsamen Abenteuer mit dem Vierbeiner nichts im Wege. Hier finden Sie die wichtigsten Infos und Empfehlungen für einen gelungenen Aufenthalt:

Hundefreundliche Strände auf Rügen – Urlaub mit Vierbeiner genießen

Rügen ist ein wahres Paradies für Hundebesitzer! Auf der Insel gibt es zahlreiche hundefreundliche Strände, an denen Ihr Vierbeiner nach Herzenslust toben und baden kann. Egal, ob Sie einen lebhaften Strand oder einen ruhigeren, abgelegenen Ort suchen – Rügen bietet für jeden Geschmack den passenden Strand. Erfahren Sie mehr über die besten Hundestrände, die ideal für ungestörte Spaziergänge und entspannte Tage mit Ihrem Hund sind.

Zu den hundefreundlichen Stränden auf Rügen

Unterkünfte mit Hund auf Rügen

Wir haben extra eine Website für hundefreundliche Unterkünfte auf Rügen erstellt! Hier finden Sie nicht nur hundefreundliche Ferienwohnungen und -häuser, sondern auch Unterkünfte, die Platz für mehrere Hunde bieten. So können Sie Ihren Urlaub noch entspannter genießen, ohne auf die Gesellschaft Ihrer Vierbeiner verzichten zu müssen. Besuchen Sie unsere Seite, um die besten Angebote für Ihren Urlaub mit Hund zu entdecken.

Hundefreundliche Ferienunterkünfte auf Rügen

Wo gibt es Tierärzte auf Rügen?

Ort Praxis Adresse Telefon Website
18581 Putbus Dr. Lavinia-Alexandra Dittberner Güstelitzer Str. 2, 038301 694045 tierarztpraxis-dittberner.de
18528 Bergen Tierarztpraxis Puvogel Industriestraße 10 03838 23323 tierarztpraxis-puvogel.de
18528 Bergen Julia Dobrowohl Billrothstraße 11a 03838 250454 kleintierpraxis-dobrowohl.de
18528 Zirkow Dr. Toralf Siefke & Julia Lang Pantow 5B 038393 31704 tierarztpraxis-siefke.de
18546 Sassnitz Marco Nieburg Hauptstraße 40 0171 9436000 rügen-vet.de
18569 Schraprode Puvogel Streu 6 038309 22836
18573 Samtens Anne Barchewitz Kurzer Weg 3 038306 238871 tierarztpraxis-muhlitz.de
18573 Altefähr Dr. Roland Martin Bergener Straße 3a 038306 75030
18546 Sassnitz Dr. Jürgen Zeitzmann Am Köhlerberg 20
18569 Gingst DVM Hauschild Markt 8
18569 Gingst Dr. Egon Höller Markt 8

BARF – Barfen im Urlaub auf Rügen

Wer seinen Hund roh füttert, muss auch im Urlaub nicht auf BARF verzichten. Rügen bietet einige Möglichkeiten, auch unterwegs eine biologisch artgerechte Rohfütterung sicherzustellen: Unterkünfte mit Gefriermöglichkeit:

Viele Ferienwohnungen haben ein Gefrierfach – wichtig für die Lagerung von Frostfleisch.

Einkauf vor Ort:

  • Binzer Barferei: Frostfleisch, Barf-Zubehör & Beratung
  • Fressnapf Bergen: Auswahl an Frostfleisch & Nahrungsergänzern
  • Landmetzgereien & Hofläden: Frisches Fleisch direkt vom Erzeuger

Mitnahme-Tipp: Frostfleisch kann in Kühlboxen transportiert werden; alternativ eignen sich getrocknete oder in Wurstform gepresste Barf-Varianten.

Alternative für unterwegs: Gekochte Rationen (Fleisch, Gemüse, Kohlenhydrate) mit gewohnten Ergänzungen wie Lachsöl oder Seealgenmehl.

Wandern & Natur mit dem Hund genießen

Rügen ist ein Paradies für ausgedehnte Spaziergänge mit Hund:

Gibt es hundefreundliche Gastronomie auf Rügen?

In vielen Restaurants auf Rügen sind Hunde gern gesehene Gäste:

  • Strandhalle Binz: Wassernäpfe und Leckerli inklusive
  • Zum Alten Fischer in Baabe: Gemütlicher Biergarten mit Hundewiese
  • Gasthaus Zur Linde in Middelhagen: Besonders hundefreundlich

Welche Tipps gibt es zur Anreise und Mobilität mit Hunden auf Rügen?

  • Auf der Anfahrt nach Rügen empfiehlt sich eine Pause an hundefreundlichen Rastplätzen an der A20.
  • Hunde sind in der Rügener Bäderbahn und im Nahverkehr erlaubt – Maulkorb nicht zwingend, aber Leine erforderlich.
  • Einige Ausflugsboote (z.B. Kreideküstenrundfahrt) erlauben Hunde an Bord – am besten vorab fragen

Was ist noch im Urlaub mit Hunde auf Rügen zu beachten?

  • Zeckenschutz nicht vergessen, besonders bei Wanderungen im Wald oder hohen Wiesen.
  • Kotbeutelspender gibt es vielerorts, trotzdem am besten selbst Beutel mitnehmen.
  • Em Sommer unbedingt an Sonnenschutz und ausreichend Wasser für Ihren Hund denken.