Surfspot auf Rügen Surf- und Kitespot Suhrendorf, Deutschlands größtes Stehrevier

Der im "Nationalpark Vorpommernsche Boddenlandschaft" gelegene Ort Suhrendorf liegt am Schaproder Bodden, an der Westküste der Insel Ummanz. Von Deutschlands größtem Stehrevier genießen Sie einen traumhaften Blick auf die vorgelagerte Insel Hiddensee mit dem Leuchtturm am Dornbusch.

Durch die geschützte Lage dieses Stehreviers zwischen der Insel Ummanz und der Insel Hiddensee bilden sich nur nur kleine Windwellen. Dieser Umstand bietet Windsurf-Anfänger sowie Kite-Anfängern gute Bedingungen.


Blick auf das größte Stehrevier Deutschlands Suhrendorf
Blick auf das größte Stehrevier Deutschlands: Suhrendorf
 
Erste Übungsstunden am Surfbrett
Erste Übungsstunden am Surfbrett

Ferienwohnungen in Waase auf der Insel Ummanz und in Wusse

Bei auflandigen Nordwestwind können Sie parallel zum Ufer surfen ohne den Stehbereich zu verlassen. Eine Seegrasfinne ist hier zu empfehlen.

Der beliebte Surfspot ist am besten über den kostenpflichtigen Campingplatz zu erreichen. Eine Surfschule befindet sich auf dem Gelände des Campingplatzes "Ostseecamp Suhrendorf".

Hinweis: In Ufernähe befinden sich einige Findlinge unter der Wasseroberfläche, welche nur teilweise gekennzeichnet wurden. Erkundigen Sie sich vor Ort zu den Gegebenheiten des Surfspots Suhrendorf.





Weitere interessante Surfspots auf der Insel Rügen

Surfspot Wiek auf Rügen Surfspot Wiek auf der Halbinsel Wittow Surfspot Rosengarten auf Rügen Rosengarten, der wohl beste Ost-Wind-Spot auf Rügen
Surfspot Neu Mukran Neu Mukran, Kiten und Surfen auf der Ostsee Surfspot Dranske Dranske, das Flachwasserrevier im äußersten Nordwesten
Surfspot Suhrendorf Surfspot Suhrendorf, Deutschlands größtes Stehrevier Stresow, eines der ersten Surfreviere auf der Insel Rügen
folgt folgt

zurück zur Übersichtsseite Rügen Besucherinformationen