Stresow, eines der ersten Surfreviere auf der Insel Rügen

Das kleine Fischerdorf Groß Stresow ist einer der Insidertipps für Surfer und Kiter. Wer ein nicht überfülltes Surfrevier sucht, wird sich in Stresow wohl fühlen.
Der auf halbem Wege zwischen Putbus und dem Ostseebad Sellin gelegene Surspot Groß Stresow wurde auch schon zu DDR-Zeiten als Surfrevier genutzt. Stresow war einer der beliebtesten Campingplätze der Insel Rügen.

Besucher erreichen den Surfspot am Greifswalder Bodden über einen ca. 1 km langen und schmalen Wiesen-Pfad am Wasser. Der Naturstrand ist im Bereich Stresower Bucht ca. 2 m breit.


 

Der Stehbereich reicht ca. 50 m in den Greifswalder Bodden und hat eine Länge von fast 600 m. Das Surfrevier reicht fast bis nach Neu Reddevitz. Bei östlichen Winden (ablandig) verwandelt sich das Surfrevier Stresow zur Speedpiste. Bei westlichem Wind bauen sich größere Wellen auf. Das Stehrevier ist gut für Anfänger geeignet.

Achtung: Wie auch beim Surfspot Suhrendorf befinden sich einige Findlinge unter der Wasseroberfläche. Bevor man das Surfrevier Stresow in Beschlag nimmt, sollte man sich informieren.


Preiswerte und komfortable Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Groß Stresow für Ihren Surfausflug.





Weitere interessante Surfspots auf der Insel Rügen

Surfspot Wiek auf Rügen Surfspot Wiek auf der Halbinsel Wittow Surfspot Rosengarten auf Rügen Rosengarten, der wohl beste Ost-Wind-Spot auf Rügen
Surfspot Neu Mukran Neu Mukran, Kiten und Surfen auf der Ostsee Surfspot Dranske Dranske, das Flachwasserrevier im äußersten Nordwesten
Surfspot Suhrendorf Surfspot Suhrendorf, Deutschlands größtes Stehrevier Stresow, eines der ersten Surfreviere auf der Insel Rügen
folgt folgt

footer

zurück zur Übersichtsseite Rügen Besucherinformationen