Das Binzer Schlossfest 2025 lädt ein! Historischer Markt, Musik, Gaukelei & Schlossbesichtigung mit Turmblick über Rügen. Jetzt mehr erfahren!


Cradem Adventure sorgt für Stimmumg
Cradem Adventure sorgt für Stimmumg
Lupus der Jongleur
Lupus der Jongleur
Der Gaukler Hummlerus in Aktion
Der Gaukler Hummlerus in Aktion
Hochmeister des Deutschen Ordens
Hochmeister des Deutschen Ordens
Feuerschlucker Arne Lifson
Feuerschlucker Arne Lifson
Kinder-Ritterrüstungen
Kinder-Ritterrüstungen
Kinderkarusell
Kinderkarusell
Puppenbühne des Gauklers Hummlerus
Puppenbühne des Gauklers Hummlerus
Böttchern mit Kindern
Böttchern mit Kindern
Töpfern mit Kindern
Töpfern mit Kindern
Töpfern mit Kindern
Töpfern mit Kindern
Korbflechten
Korbflechten
Porträtzeichnen
Porträtzeichnen

Was ist das Binzer Schlossfest?

Das Schlossfest ist ein traditionsreiches Familienfest mit historischem Markt, Musik, Gaukelei & Schlossbesichtigung. Es findet seit 27 Jahren rund um das historische Jagdschloss Granitz statt und kombiniert einen historischen Markt mit einem vielfältigen Kulturprogramm und bietet eine einzigartige Atmosphäre, in der sich Besucher in vergangene Zeiten zurückversetzt fühlen. Mit historischer Kulisse, authentischen Darstellern, vielseitigem Programm und köstlicher Gastronomie ist es ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt.

Wann und wo findet das Schlossfest statt?

Jagdschloss Granitz

Das Schlossfest wird jährlich rund um das 1884 erbaute Jagdschloss Granitz auf der Insel Rügen abgehalten (mehr zur Anreise). Die Veranstaltung erstreckt sich über mehrere Tage und verwandelt das Areal in eine historische Erlebniswelt.

Veranstaltungszeiten:
  • 31.07.2025 (Donnerstag): 10:00–20.00 Uhr
  • 01.08.2025 (Freitag): 10:00–20.00 Uhr
  • 02.08.2025 (Samstag): 10:00–18.00 Uhr

Wie viele Besucher kommen jährlich?

Das Schlossfest zieht jedes Jahr zwischen 4.000 und 5.000 Besucher an. Dank eines Kinderanteils von 25 % hat es sich als familienfreundliche Veranstaltung etabliert.

Was kann man auf dem Schlossfest erleben oder machen?

Kindertöpfern
Kindertöpfern

Über 100 Mitwirkende präsentieren eine beeindruckende Mischung aus historischen Handwerks- und Handelsständen. Besucher können Schmieden, Töpfern, Drechslern, Korbflechtern und Webern bei ihrer Arbeit zuschauen. Händler bieten lautstark ihre Waren an und versetzen das Publikum in vergangene Jahrhunderte.

Auf zwei Bühnen sorgen Musik, Gaukelei und Akrobatik für Unterhaltung. Höhepunkte sind u.a.:

  • Musik von Cradem Aventure
  • akrobatische Jonglagen mit Arne Lifson
  • Gaukelzauber mit Hummlerus und dem Narr Lautenhals
  • Märchenstunde mit Calendula für Kinder und Eltern
  • das Lager des Hochmeister Deutsch Ordens mit Vorführungen historischer Verhörinstrumente

Für die ganze Familie gibt es folgende ganztägige Vergnügungen:

  • Bogenschießen u. Axtwerfen
  • Buddelschiffbau
  • Armbrustschießen
  • Kinderböttchern
  • Kindertöpfern
  • handbetriebenes Kinderkarussell
  • Kinderrüstkammer
  • Historisches Fotostudio
  • Calendulas Märchenzelt

Welche kulinarischen Angebote gibt es?

Die Whiskeykutsche
Die Whiskeykutsche

Die rustikale Gastronomie bietet besondere Spezialitäten, darunter:

  • Historische Marktbäckerei mit Holzbackofen
  • Delikate Grillgerichte
  • Erbseneintopf, Crêpes, Waffeln und Baumkuchen
  • Nussbrennerei und die Schankwirte mit Bier, Met, Wein, Heilwasser und Apfelsaft

Ist das Schlossfest am Jagdschloss Granitz kostenpflichtig?

Ja, der historische Markt ist wegezollpflichtig. Die Eintrittspreise sind:

  • Erwachsene: 8 €
  • Kinder: unter Schwertmaß freier Eintritt, sonst 4 €

Im Eintritt enthalten ist die Besichtigung des Jagdschlosses einschließlich der Besteigung des Turmes.

Keine weiteren Ermäßigungen.

Kann man den Turm des Jagdschlosses besteigen?

Der Aufstieg über die 154 Stufen der gusseisernen Wendeltreppe lohnt sich, aber man sollte schwindelfrei sein! Von der Turmspitze genießt man einen atemberaubenden Rundblick über die gesamte Insel Rügen bis zum nahen Festland.

Wer veranstaltet das Schlossfest?

Das Schlossfest ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von allround event concept Rostock, Schlossgastronomie Alte Brennerei, mit Unterstützung der Schlösserverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und der BBR Bäderbahn Rügen.

Wie kommt man zum Binzer Schlossfest?

Das Schlossfest findet rund um das Jagdschloss Granitz statt. Das Schloss liegt umgeben von dichten Buchenwäldern im Biosphärenreservat Südost-Rügen. Es befindet sich auf dem Tempelberg, der mit 107 Metern die höchste Erhebung der Granitz ist. Von dort aus bietet der Schlossturm einen spektakulären Blick über die Insel und die Ostsee.
Für eine bequeme Anreise zum Schlossfest Binz nutzen Sie den Jagdschlossexpress:
Route 1: Abfahrt an der Seebrücke Binz – Direktfahrt zum Veranstaltungsort
Route 2: Abfahrt vom Parkplatz Süllitz – Direktfahrt zum Veranstaltungsort
Der Fahrpreis für die Hin- und Rückfahrt beträgt derzeit 6,50 € pro Person (Stand 03/25).