Entdecken Sie in unserer Fotogalerie den Charme von Lauterbach, dem ehemaligen Fischerdorf am Greifswalder Bodden


Kleiner Leuchtturm am Hafen Lauterbach
Kleiner Leuchtturm am Hafen Lauterbach
Meerblick nach Lauterbach und Putbus
Meerblick nach Lauterbach und Putbus
Segelyachten im Stadthafen
Segelyachten im Stadthafen
Wasserferienwelt im Jaich in Lauterbach
Wasserferienwelt im Jaich in Lauterbach
Morgensonne am Stadthafen
Morgensonne am Stadthafen
Spielplatz an der Lauterbacher Goor
Spielplatz an der Lauterbacher Goor
Ausflugsschiff im Stadthafen
Ausflugsschiff im Stadthafen
Badehaus Goor
Badehaus Goor
Die Goor-Promenade
Die Goor-Promenade
Jährliches Vilm-Schwimmen
Jährliches Vilm-Schwimmen
Wanderweg am Uferwald Goor im Biosphärenreservats Südost-Rügen
Wanderweg am Uferwald Goor im Biosphärenreservats Südost-Rügen
Umgestürzte Eiche an der Küste der Goor
Umgestürzte Eiche an der Küste der Goor
Blick in den Stadthafen
Blick in den Stadthafen
Sonnenuntergang an der Küste bei Lauterbach
Sonnenuntergang an der Küste bei Lauterbach

Lohnt sich der Besuch des Fischerdorfs Lauterbach auf Rügen?

Definitiv, wenn Sie die Ruhe, den Charme des ehemaligen Fischerdorfes und die wunderschöne Natur mit dem Waldgebiet Goor rund um den Greifswalder Bodden genießen möchten.

Lauterbach ist ein Ortsteil der Stadt Putbus und liegt direkt am Greifswalder Bodden im Südosten der Insel Rügen und ist bequem mit dem Auto, Fahrrad oder der Bahn erreichbar. Die Haltestelle der historischen Schmalspurbahn „Rasender Roland“ und der Großbahn befindet sich direkt an der Lauterbacher Mole, unweit des Stadthafens und der Marina. In den Sommermonaten starten vom modernisierten Stadthafen Ausflugsschiffe zu Touren auf dem Greifswalder Bodden, etwa rund um die Insel Vilm oder zum Ostseebad Baabe.

Wo liegt der Lauterbach auf Rügen?