Gut zu wissen: Wild-Campen ist in Mecklenburg-Vorpommern verboten! § 28 NatSchAG M-V – Zelten und Aufstellen von beweglichen Unterkünften |
Kapitel 6 – Erholung in Natur und Landschaft (zu den §§ 59 bis 62 BNatSchG)(1) Zelte oder sonstige bewegliche Unterkünfte (Wohnwagen, Wohnmobile) dürfen nur auf hierfür zugelassenen Plätzen aufgestellt und benutzt werden. (2) Nichtmotorisierte Wanderer dürfen außer in Nationalparken, Nationalen Naturmonumenten und Naturschutzgebieten abseits von Zelt- und Campingplätzen in der freien Landschaft für eine Nacht zelten, wenn sie privatrechtlich dazu befugt sind und keine anderen Rechtsvorschriften entgegenstehen. Auf Grundstücken, die zum engeren Wohnbereich gehören, dürfen Zelte und sonstige bewegliche Unterkünfte für den persönlichen Gebrauch aufgestellt werden, wenn die Belange der öffentlichen Sicherheit und Ordnung gewährleistet sind. (3) Auf Antrag kann im Einzelfall außerhalb von Zelt- und Campingplätzen die Aufstellung und Benutzung von insgesamt nicht mehr als fünf Zelten oder nach dem Straßenverkehrsrecht zugelassenen Wohnwagen und Wohnmobilen bis zu sechs Monaten genehmigt werden, wenn
Satz 1 gilt auch für Zeltlager mit mehr als fünf Zelten, die im Rahmen einer zeitlich begrenzten Jugend-, Sport- oder ähnlichen Veranstaltung für deren Dauer aufgeschlagen werden sollen. |
Campingplätze der Insel Rügen |
"Camping Rügen" bedeutet für viele Campingfreunde einen Platz bzw. Stellplatz für Ihr Zelt oder Wohnmobil auf einem der 19 Campingplätze der Insel Rügen zu finden. Jeder Campingplatz auf Rügen bietet nach Ausstattung einen unterschiedlichen Service. Ob Sie nun mit Ihrem Caravan einen Stellplatz auf Rügen suchen oder nur mit Ihrem Zelt auf der Insel Rügen campen wollen oder ein Ferienhaus oder Bungalow auf einem Zeltplatz nutzen möchten, die Insel bietet für jeden Camper den passenden Campingplatz. |
|
Die wichtigsten Telefonnummern der Campingplätze der Insel Rügen |
||
Name des Campingplatzes |
Ort |
Kontaktmöglichkeiten Campingplatz |
Camping Meier Prora | 18609 Prora /Rügen (Ostseebad Binz) | Tel.: 038 393 - 20 85 Fax: 038 393 - 3 26 24 |
Camping "Banzelvitzer Berge" | 18528 Rappin/Rügen | Tel.: 038 38 - 31248 Fax: 038 38 - 31260 |
Campingplatz Thiessow | 18586 Thiessow | Tel.: 038308 - 669585 Fax: 038308 - 669587 |
Campingplatz Drewoldke | 18556 Altenkirchen | Tel.: 038 391 - 12 965 Fax: 038 391 - 12 484 |
Freizeitcamp "Am Wasser" | 18556 Seebad Juliusruh | Tel.: 038 391 - 237 Fax: 038 391 - 237 |
Freizeitoase Rügen Lobbe | 18586 Lobbe | Tel.: 038 308 - 23 14 Fax: 038 308 - 25 127 |
Gästehaus Lietzow & Störtebeker-Camp Lietzow | 18528 Lietzow | Tel.: 038 302 - 21 66 Fax: 038 302 - 31 71 |
Krüger Naturcamping GbR | 18551 Lohme, OT Nipmerow | Tel.: 038 302 - 92 44 Fax: 038 302 -5 63 08 |
Ostseecamp Suhrendorf | 18569 Suhrendorf | Tel.: 038 305 - 82 234 Fax: 038 305 - 81 65 |
Regenbogen Camp Göhren | 18586 Göhren | Tel.: 038 308 - 90 12 0 Fax: 038 308 - 21 23 |
Jugendzeltplatz Prora | 18609 Binz/ OT Prora | Tel.: 038 393 - 133 880 Fax: 038 393 - 133 995 |
![]() |
Ihr Campingplatz fehlt in der Liste der |