Bernstein-Rettungsaktion in Juliusruh
Nachdem wir in den letzten Tagen von vielen Bernsteinfunden im Bereich Juliusruh gehört haben, mussten wir uns heute selber ein Bild davon machen. Kurz nach Feierabend sind wir zu unserer Bernstein-Rettungsaktion nach Juliusruh aufgebrochen. Kurz nach 19.00Uhr erreichten wir den Ostseestrand in Juliusruh. Dort erwarten uns schon einige fleißige Bernsteinsucher. Diese suchten aber nicht wie üblich mit Harke, sondern sie warteten ab, bis die Welle die Bernsteine oben auf das Seegras transportierte. Auf diese Art und Weise war ein Bernsteinsammler erfolgreich, der uns seinen Fund von 2 Stunden zeigte. Er hatte ein kleines Senfglas voll mit 20 Cent großen Bernsteinen in allen Farben.
Angespornt von diesem tollen Ergebnis, rüstete ich von Harke auf Bernstein-Kescher um. Eine gute Entscheidung, wie sich im Nachhinein bestätigte. Nachdem es dann dunkel wurde, kam unsere UV Lampen zum Einsatz. Innerhalb von 2 Stunden sind 185 g Bernstein von uns vor dem erneuten Ertrinken gerettet worden.
Gegen 20:00 Uhr fühlte sich dann der Strand mit weiteren Bernsteinsuchern. Leider muss ich dazu sagen, dass einige ihre UV Lampen nicht unbedingt nach unten hielten. Aber sie hatten genügend Abstand, so dass ich nichts weiter gesagt hatte und auch nicht meinen Bernstein-Kescher „zweckentfremdet“ nutzen musste. Also immer schön aufpassen wem man da im Dunklen anleuchtet!
Fazit: Wer also derzeit auf der Insel Rügen ist, sollte sich den Spaß gönnen und selber mal nach Bernstein suchen. Das macht Bernsteinsüchtig!
PS: Sofern es meine Zeit zulässt, kann man mich abends als Bernstein-Guide ordern 🙂
Glückwunsch Axel!
Und ich kann bestätigen, es lohnt sich immer noch! Ich war mit meinem Sohn gestern nachmittags/abend da und es sind immer noch viele Leute da, die alle immer noch was finden. Ich hatte den Kescher im Auto gelassen (leider auch die Neoprenhose) und war zu faul zum umdrehen, also nimmt man das Kleinzeug mit, was noch so rumliegt bzw. wieder untergewühlt worden ist. Und auf dem Rückweg, eigentlich schon nicht mehr auf der Suche, leuchte ich nochmal so zurück und da liegt dann der Fund des Tages: 25 g!
Dafür hat sich der Ausflug doch schon gelohnt!
Baumharzige Grüße,
Martin
Gratulation… danke für dein Bernsteinfoto (y).
Gruß Axel
Moin Axel,
dann sind wir uns ja fast über den Weg gelaufen. Ich war er, der ab und zu mit seinem Weißlichtstrahler zum Gittermast rübergepeilt hat. Mein Ergebnis für drei Tage hält sich in engen Grenzen. Wieder mal zu spät an- und zu früh abgereist. Ich denke, Michael wird ausführlicher berichten.
Eben gerade von der Bernstein-Nachlese zurück. Keine Wellen, aber das Zeug mit den Bernsteinen liegt immer noch da. Nur muss man heute im Gemisch aus Muscheln und Seetank wühlen. Hat sich aber trotzdem gelohnt. Knappe 100 Gramm sind heute Abend gerettet worden 🙂
Gruß Axel
Oh man Leute, ihr glaubt gar nicht, wie ich euch beneide!
Glückwunsch zu euren Funden!
VG Frank
Tag 3 – mit einem Tag Schaffenspause 😛 – heute waren wir zu Dritt unterwegs. Für 2,5 Stunden ein recht gutes Ergebnis. Der Euro dürfte gut zu sehen sein 🙂
Tag 4 in Juliusruh: Bei mir sind 94 Gramm in 2 Stunden kleben geblieben…
Leider hatte ich von unserem „Dreier-Team“ nicht den größten Bernstein… sondern unsere Jüngste. Foto folgt noch.
Und hier die Funde meiner Gäste:
(Kleiner Teller mit Bernstein… 6 Jährige Tochter gesammelt)
Hallo Axel,
schön das Du die Funde der jungen Sammlerin veröffentlicht hast. Von uns herzlichen Glückwunsch an die junge Dame. Fing bei unserem Sohn auch in dem Alter an und wenn man dann noch Erfolg hat wie Deine Gäste ist der Schritt bis zur Sucht nicht mehr weit. Inzwischen ist unser Sohn bernsteinmäßig schon recht gut unterwegs.
Beste Grüße aus Bautzen
P.S. Lasst wenn möglich bitte noch ein paar Steine für die vielen Besucher der Insel zu Ostern übrig
Tag 5 in Juliusruh: Bei mir sind leider nur 160 Gramm in 2 Stunden kleben geblieben… Es lässt leider merklich nach. Dafür war ein Einzelner mit 16 Gramm dabei. Bei meinen Gästen und meiner Lebensgefährtin sah es leider nicht so gut aus. Aber unser Jüngste hat wieder 2 ansehnliche Bernsteine gefunden 🙂
Axels Bernsteinfund mit 160 Gramm am 5 Tag
Der Bernsteinfund vom 5 Tag in Juliusruh
Die Bernsteine unserer Jüngsten
Tag 6 in Juliusruh: Zur zweit sind nur noch 120 Gramm in 2 Stunden kleben geblieben. Es ist doch schon sehr „durchflügte Masse“. Bei meinen Gästen sah es heute leider nicht besser aus. Siehe Fotos.
Axels Bernsteinfund mit nur noch 120 Gramm am 6 Tag
Der Bernsteinfund vom 6 Tag in Juliusruh
Die Bernsteine unserer Jüngsten
PS: Wird Zeit das es mal etwas pustet, damit der Bernstein wieder rollt.
Tag 7 in Juliusruh… mit etwas Welle 🙂 Was wünscht man sich mehr für eine erfolgreiche Bernsteinsuche…
Aufgrund zweier technischer KO´s mussten wir nach 1 Stunde aufgeben… Wassereinbruch in den Stiefeln meines Gastes und in meinen. Dabei lief es mit meiner modifizierten neuen Technik richtig gut . Bei mir sind 66 Gramm kleben geblieben der größte hatte 11 Gramm.
Axels Bernsteinfund mit 66 Gramm Bernstein trotz technischen Ko`s am 7 Tag
Der Gastfund vom 7 Tag in Juliusruh
Die Bernsteine unserer Jüngsten
…noch ist ja nicht der letzte Tag unserer Bernsteinsuche 😛
Gestern erreichte mich auch noch eine Nachricht von unserem Blog-Leser Marcel R.
„Guten Morgen Axel, erst einmal Glückwunsch zu euren Funden ihr macht das ja sehr gründlich??!!!wollte dir noch mein Ergebnis von letzten Samstag zu kommen lassen!!! Euch dann weiterhin viel Spaß und Erfolg“
Marcels Bernsteinfund vom Wochenende
Gratulation, wie lange hast du gesucht?
Gruß Axel
Hallo an Alle, ja ich war Samstagvormittag so ca 3h am stöbern!!Ich war erst an einer Stelle wo mehr die kleineren lagen,bin dann aber ein Stück weiter gegangen,also zu dem Bereich den Ihr wohl bearbeitet und da hatte ich auch mit den beiden Grösseren Glück!!! Lg
Hallo Axel,
wie gesagt die Chronologie einschließlich der Veröffentlichung der Bilder der letzten Tage ist schon beeindruckend. Hast was von neuer modifizierter Technik, welche Du nun anwendest, geschrieben. Darf man erfahren, was das ist. Denn immerhin sind fast 1.000 Gramm in so kurzer Zeit schon ein tolles Ergebnis. Nochmals herzlichen Glückwunsch und beste Grüße aus Bautzen
Hallo Ingo, ich weiß dass Du schweigen kannst… ich auch :-).
PS: Wir waren heute wieder erfolgreich, Bericht folgt.
Gruß Axel
Tag 8 in Juliusruh… deftige Wellen, dieses mal mit Neoprenanzug und Kescher ein wenig in der Ostsee rumgeplanscht. Hat bei 2°C in der Ostsee spaß gemacht, auch wenn die Wellen schon fast zu deftig waren.
Zur zweit sind 160 Gramm Bernstein hängen geblieben. den größten Bernstein fand Regina mit 14 Gramm an Land! Und das ist an Bernstein bei unseren Gästen hängen geblieben –>
160 Gramm Bernstein
Der größte Bernstein des Abends: 14 Gramm
Die Mutti war auch wieder erfolgreich
Die Bernsteine der 6-jährigen am Tag 8
Tag 9 in Juliusruh: Die Wellen haben sich das Gemisch aus Seegras und Muscheln fast zurück geholt. Mit Neoprenanzug und Kescher gab es leider weniger zu holen, als unsere Gäste ohne Kescher …so ist das manchmal :-P.
Tag 10 in Juliusruh: …und somit vorerst der letzte Tag der Bernsteinsuche. Heute widmeten wir uns den Restbeständen an Rollholz und Muscheln und konnten noch diesen kläglichen Rest in 2 Stunden an Bernsteinen einsammeln. Fazit: Über eine Woche täglich Abends dem Bernstein zu jagen, hatten wir noch nicht…Hat aber Spass gemacht 🙂