Die jüngere Geschichte von Ostseebad Binz: 20-30 Jahre im Rückblick


Anbaden der Gastronomen 2004 im Ostseebad Binz
Anbaden der Gastronomen 2004 im Ostseebad Binz
Weihnachten 2003 an der Binzer Seebrücke
Weihnachten 2003 an der Binzer Seebrücke
Reiterfest 2001 am Ostseestrand Binz
Reiterfest 2001 am Ostseestrand Binz
Paulstrasse Binz im Winter 2005
Paulstrasse Binz im Winter 2005

Zwischen Wandel und Tradition: Binz im Wandel der Zeit

Das Ostseebad Binz hat in den vergangenen Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Modernisierungen, neue Attraktionen und ein wachsender Tourismus haben das Gesicht des beliebten Urlaubsortes auf der Insel Rügen geprägt. Dennoch sind es die beständigen Traditionen, die den Charme und die Seele von Binz bewahren. Ein Blick auf die letzten 20 bis 30 Jahre zeigt, wie sich der Ort verändert hat: Die Binzer Seebrücke wurde erneuert, die Promenade ausgebaut und historische Gebäude liebevoll restauriert. Neue Cafés und Boutiquen laden zum Flanieren ein, während Wellness-Oasen und moderne Hotels für höchsten Komfort sorgen. Dennoch bleibt das Ostseebad seinen Wurzeln treu – ein Ort, der Ruhe, Erholung und den Zauber der Ostsee verbindet.

Fotos vom Anbaden der Gastronomen am 01.05.2004 im Ostseebad Binz

Auf in die Ostsee
Auf in die Ostsee
Historische Badeanzüge
Historische Badeanzüge
Ausreichend Abkühlung
Ausreichend Abkühlung
Eiskalte Ostsee im Mai
Eiskalte Ostsee im Mai
Bad in der Ostsee
Bad in der Ostsee
Anbaden mit Anzug
Anbaden mit Anzug
Auch gab es mutige Mädchen
Auch gab es mutige Mädchen

Ein Beispiel für die gelebte Tradition ist das jährliche Silvesterfeuerwerk, das seit Jahrzehnten Besucher und Einheimische gleichermaßen begeistert. Mit einem funkelnden Lichterspiel über der Seebrücke verabschiedet Binz das alte Jahr und heißt das neue in feierlicher Unsere Fotogalerie, die hier präsentiert wird, erzählt Geschichten aus den letzten 20 bis 30 Jahren des Ostseebades Binz. Binz hat sich gewandelt, ohne seinen Charakter zu verlieren. Es bleibt ein Ort, der gleichermaßen moderne Ansprüche erfüllt und nostalgische Gefühle weckt.

Fotos aus den Jahren 2002, 2003, 2004, aus dem Ostseebad Binz

Ausflugsschiff Marco Polo im Jahr 2003
Ausflugsschiff Marco Polo im Jahr 2003
Silvesterfeuerwerk 2003/2004 am Binzer Kurhaus
Silvesterfeuerwerk 2003/2004 am Binzer Kurhaus
Seebrücke Binz im Mai 2004
Seebrücke Binz im Mai 2004
Kurhaus Binz am 16.07.2002
Kurhaus Binz am 16.07.2002
Fischerboot der Familie Kuse am 20.05.2002
Fischerboot der Familie Kuse am 20.05.2002

Wo liegt das Ostseebad Binz auf der Insel Rügen?