Im Nordwesten Rügens zwischen den Dörfern Neuenkirchen und Vieregge
thront der neue Grümbke-Turm auf der historischen Anhöhe „Hoch Hilgor“.
Benannt wurde der 50 Meter über dem Meeresspiegel liegende Aussichtsturm nach dem Rügenforscher Johann Grümbke (1771-1849)
– einem Hauslehrer, Privatgelehrten, Maler, Schriftsteller und Arztsohn aus Bergen.
Der alte hölzene Grümbke-Turm (Kosten damals 100.000 €) wurde 2011 gesperrt und im Juli 2017 aufgrund seines schlechten Zustandes abgerissen. Der neue und höhere Grümbke-Turm aus verzinktem Stahl wird voraussichtlich 2019 fertiggestellt; derzeit fehlen noch die Treppen und Geländer zum Turm. Zusätzlich soll noch ein Walderlebnispfad eingerichtet werden. Vom Aussichtsturm werden Sie dann bei klarer Sicht einen traumhaften Blick über
den Norden Rügens zur Insel Hiddensee,
nach Wittow, zur Insel Liddow und über die Halbinsel Jasmund bis auf das Festland nach Stralsund haben.
Die malerische Insel Liddow dürfte Einigen aus der Fernsehserie „Hallo Robbie“ bekannt vorkommen.
Aktuell: Der neue Grümbke-Turm ist derzeit offiziell noch nicht begehbar! Stand März 2019